Portrait von Silvia Breher
Antwort von Silvia Breher
CDU
• 07.12.2018

(...) Wir können jetzt lange über das Wieso, Weshalb, Warum debattieren - das ändert aber nichts an der gegenwärtigen Situation. (...) Alles, was bislang angewendet worden ist, war immer eine Umwidmung durch den Tierarzt für den Einzelfall, aber nicht in der Breite anwendbar. (...)

Portrait von Silvia Breher
Antwort von Silvia Breher
CDU
• 03.09.2018

(...) Auch ich favorisiere eine Widerspruchslösung, allerdings ist es für mich von noch größerer Bedeutung, dass wir grundsätzlich über die Organspendekultur in unserem Land sprechen. Im Mittelpunkt müssen dabei die Menschen stehen, die nach dem eigenen Tod bereit sind, ihre Organe zu spenden und anderen damit die Chance geben, eine lebensbedrohliche Krankheit zu überleben. (...)

Portrait von Silvia Breher
Antwort von Silvia Breher
CDU
• 22.06.2018

(...) Die Einführung einer Weidetierprämie sehe ich kritisch, vor allem weil sie eine Abkehr von der Orientierung der Agrarpolitik am Marktgeschehen beinhaltet. Zumal die Schafhalter in Deutschland bereits über die Betriebsprämien und verschiedene Maßnahmen im Rahmen der zweiten Säule der Europäischen Agrarpolitik (GAP) gefördert werden, von denen auch flächenarme Betriebe profitieren. (...)

Frage von Clemens H. • 08.06.2018
Portrait von Silvia Breher
Antwort von Silvia Breher
CDU
• 14.06.2018

(...) Die deutsche Justiz kommt an ihre Grenzen, wenn es darum geht Verdächtige im Ausland zu verhaften. Hier sind sie auf Rechtshilfe des entsprechenden Landes angewiesen und arbeiten mit den örtlichen Behörden zusammen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Silvia Breher
Silvia Breher
CDU
E-Mail-Adresse