Fragen und Antworten


Die FDP setzt sich für eine konsequente Unterstützung der Ukraine bei ihrer territorialen Verteidigung gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands ein

Der Bundestag hat gute Erfahrungen damit gemacht, über medizinethische Fragen in fraktionsübergreifenden Gruppenanträgen zu diskutieren, bei welchen jede Abgeordnete und jeder Abgeordneter frei nach dem eigenen Gewissen entscheiden sollte. Deshalb plädiere ich dafür, alle Perspektiven gründlich zu beleuchten und diese wichtige Debatte in der nächsten Legislaturperiode mit der notwendigen Sorgfalt erneut aufzugreifen.

Wir bedauern sehr, dass durch die aktuelle politische Situation keine Einigung erzielt werden konnte. Wir, als FDP-Fraktion hätten eine Einigung zum BBVAngG begrüßt und haben uns für
Abstimmverhalten
Lockerung der Schuldenbremse
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes SEA GUARDIAN im Mittelmeer
Über Sandra Bubendorfer-Licht
Sandra Bubendorfer-Licht schreibt über sich selbst:

Ich bin 1969 in Mühldorf am Inn geboren und in Ampfing aufgewachsen, wo ich auch heute noch mit meiner Familie lebe. Nach Abitur, dem Studium am Fremdsprachen- und Dolmetscherinstitut und mehreren Auslandsaufenthalten arbeite ich jetzt als selbstständige Dolmetscherin, ein Beruf, den ich mit Freude ausführe. Ich bin seit 1998 Mitglied der FDP und im Dezember 2019 für meinen verstorbenen Kollegen Jimmy Schulz in den Deutschen Bundestag nachgerückt. Außerdem bin ich Kreisrätin im Landkreis Mühldorf und Gemeinderätin in Ampfing.