Fragen und Antworten

Trennung oder Scheidung sind einschneidende Ereignisse im Leben von Kindern.

Es gab einen Brief des BSW an die Bundestagspräsidentin mit der Forderung nach einer Gedenkminute. Das wurde jedoch nicht zur Abstimmung gestellt.

Vielen Dank für Ihre Nachfrage! Nach meinem Ausscheiden aus dem Deutschen Bundestag habe ich momentan keine Pläne, eine eigene Fernsehsendung zu übernehmen und dies wurde mir auch nicht angeboten. Aktuell plane ich, mich neuen Herausforderungen zu widmen und mein Engagement weiterhin in Bereichen wie Politik und gesellschaftlicher Entwicklung fortzuführen.

Abstimmverhalten
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes EUNAVFOR MED IRINI im Mittelmeer
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes UNMISS im Südsudan
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Mitglied des Kuratoriums (ab 29.05.2024) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 Erfasst am: 12.07.2024 Letzte Änderung am Datensatz: 12.07.2024 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen Land: Deutschland | Stiftung der Freunde der Hauptstadtzoos Berlin Deutschland | |||
Mitglied des Vorstandes (ab 21.09.2023) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 Erfasst am: 23.10.2023 Letzte Änderung am Datensatz: 23.10.2023 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen, Politisches Leben, Parteien, Bildung und Erziehung Land: Deutschland | Inge-Deutschkron-Stiftung Berlin Deutschland | |||
Mitglied des Kuratoriums DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 Erfasst am: 01.11.2022 Letzte Änderung am Datensatz: 01.11.2022 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Staat und Verwaltung | Freunde und Förderer des Leo Baeck Instituts e.V. Frankfurt/Main Deutschland | |||
Vorsitzende des Vorstandes DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 Erfasst am: 01.11.2022 Letzte Änderung am Datensatz: 01.11.2022 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Staat und Verwaltung | DRK-Dialogforum e.V. Berlin Deutschland |
Über Petra Pau
Petra Pau schreibt über sich selbst:

Ich bin Jahrgang 1963. Als Ur-Berlinerin und Linke streite ich für ein soziales Europa. Meine Pro-Themen sind Bürgerrechte und Demokratie, meine Kontra-Themen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus. 1998 wurde ich in Mitte-Prenzlauer Berg überraschend erstmals in den Bundestag gewählt. Seither weitere fünf Mal, jeweils erneut mit Direktmandat in meinem Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf. Den Bundestag habe ich aus verschiedenen Perspektiven kennengelernt: als Mitglied einer Fraktion, 2002 bis 2005 als fraktionslose Abgeordnete und seit 2006 als Vizepräsidentin des Bundestages. Das „Hohe Haus“ ist wichtig, aber nicht der Nabel der Welt. Das richtige Leben ist dort, wo Bürgerinnen und Bürger sich engagieren oder wo sie ausgegrenzt werden. Das erste ist gut, das zweite fatal. Im Zentrum linker Politik steht die soziale Frage. Sie betrifft allzu viele negativ. Die Armut nimmt zu, in einem der reichsten Länder der Welt. Das ist nicht hinnehmbar und dagegen opponiere ich. Aber es gibt weitere grundsätzliche Fragen. Vielerorts wüten Kriege, herrscht Elend, mit deutscher Beteiligung. Frieden, Abrüstung und Menschlichkeit sind das Gebot der Stunde. Hier und weltweit.