Foto Nina Stahr
Antwort von Nina Stahr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.09.2013

(...) Mit mehreren Vorhaben werden meine Partei und ich dafür sorgen, dass sich bei der Haltung von Tieren und der Erzeugung von tierischen Produkten vieles grundlegend ändert. Ein geändertes Tierschutzgesetz wird eine artgerechte Tierhaltung festschreiben, tierquälerische Vorgänge wie das Kupieren oder der Schenkelbrand bei Pferden verbieten und regeln, dass die Schlachtung von Tieren nicht mehr in Akkordarbeit geschehen darf. Die Subventionierung der Massentierhaltung werden wir beenden und Privilegien für Massentierhaltung im Baurecht beseitigen. (...)

Foto Nina Stahr
Antwort von Nina Stahr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.09.2013

(...) Das Problem am Gesundheitsfonds ist ja, dass dieser auf staatliche Zuschüsse angewiesen ist, sich also nicht selber tragen kann - und das trotz der Überschüsse der Krankenkassen. Ich denke, dass dies schon ein "Geburtsfehler" des Gesundheitsfonds ist. Die damalige große Koalition hat sich dagegen entschieden, dass auch private Krankenversicherungen am Gesundheitsfonds beteiligt werden. (...)

Foto Nina Stahr
Antwort von Nina Stahr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.09.2013

(...) Ich bin seit 2006 aktiv bei Bündnis 90/Die Grünen in Steglitz-Zehlendorf. Seitdem verfolge ich auch die Diskussionen um das Gelände Parks Range. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich als im Jahr 1982 geborene nicht die Positionen der Vergangenheit von vor 30 Jahren diskutieren kann, da ich diese nur aus Erzählungen kenne. (...)

Foto Nina Stahr
Antwort von Nina Stahr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.08.2013

(...) einerseits schmeichelt es mir natürlich, dass Sie der Ansicht sind, dass im Falle meines Wechsels in den Bundestag eine Lücke im Bezirk entsteht - ich freue mich, dass Sie mit meiner Arbeit hier zufrieden sind! (...) Anderseits kann ich Ihnen diese Sorge nehmen: wir arbeiten in unserer Grünen Bezirksfraktion gut im Team zusammen. (...)

Foto Nina Stahr
Antwort von Nina Stahr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.08.2013

(...) Wenn man über eine Absenkung der Beiträge nachdenkt, sollte meiner Meinung nach nicht vergessen werden, dass Gesundheitskosten immer weiter steigen. Menschen werden immer älter und die medizinische Versorgung immer besser. (...)

E-Mail-Adresse