
(...) In der Schweiz ist die Homöopathie neben anderen alternativen Heilmethoden (wie z. B. (...)
Sven Brauers
(...) In der Schweiz ist die Homöopathie neben anderen alternativen Heilmethoden (wie z. B. (...)
(...) Bezüglich der Legalisierung von Cannabis, sind wir GRÜNEN seit Jahren für die Aufhebung der gescheiterten „Verbotspolitik“. Mit unserem „Cannabiskontrollgesetz“ wollen wir für den Anbau, den Handel und die Abgabe von Cannabis an Erwachsene ein klar geregeltes und kontrolliertes System schaffen. (...)
(...) die Ursachen der Verrohung unserer Gesellschaft sind vielfältig. Zum einen sind sie begründet über Gewaltverherrlichung der Medien und der zunehmenden Abstumpfung gegenüber den täglichen Schreckensmeldungen als eine Art des Selbstschutzes. (...)
(...) Der Gefahr islamistischer Anschläge muss mit einer Sicherheitspolitik begegnet werden, die aktiv Terroristen bekämpft und mit rechtsstaatlicher Präventionspolitik verhindert, dass sich diesen radikalen Gruppierungen weitere Menschen anschließen. (...)
(...) Um diesen von ihnen beschriebenen fortschreitenden Mangel an Pflegekräften aktiv entgegenzuwirken, muss der Beruf wieder an Attraktivität gewinnen. Menschen die in sozialen Berufen arbeiten, müssen endlich wieder mehr Wertschätzung insbesondere durch Verbesserung der Arbeitsbedingungen und gute Bezahlung erhalten. (...)
(...) Damit das gelingt, wollen wir GRÜNE das Tierschutzrecht stärken und Alternativen zu Tierversuchen, wie zum Beispiel Organchips, bei denen der menschliche Organismus im Kleinstmaßstab simuliert wird, zügig voranbringen. Auch an Hochschulen wollen wir tierversuchsfreie Verfahren stärken, das Wissen in die Lehre überführen und Studierenden die Möglichkeit geben, ohne Tierversuche durch das Studium zu kommen. (...)