Fragen und Antworten

Die SPD hat in ihrem Programm Steuerentlastungen für 95% die arbeitenden Bevölkerung. Dies ist auch durchgerechnet. Darüber hinaus sollen die einkommensstärksten 5% höher besteuert werden.

Mir ist bewusst, dass wir die Wehrfähigkeit Deutschlands sicherstellen und die Bundeswehr modernisieren müssen.

Die Hilfen in Höhe von 28 Milliarden Euro, die Deutschland ab dem 24.2.22, seit dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine liefert, sind Mittel, die bis 2028 in der vorläufigen deutschen Finanz- und Haushaltsplanung vorgesehen sind.

Deutschland wird in seiner Unterstützung für die Ukraine nicht nachlassen.
Abstimmverhalten
Lockerung der Schuldenbremse
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes UNMISS im Südsudan
Über Nadine Ruf
Nadine Ruf schreibt über sich selbst:

Mein Name ist Nadine Ruf. Ich bin 1978 in Wiesbaden geboren. Mit meinem Mann und meinen drei Töchtern lebe ich in Rambach im Haus meiner Großeltern, das wir übernommen und renoviert haben.
Meine Mutter war alleinerziehend und musste kurze Zeit nach meiner Geburt wieder arbeiten. So verbrachte ich während meiner ersten Lebensjahre viel Zeit bei meinen Großeltern. Meine Familie war stolz, dass ich als Arbeiterkind 1998 am Martin-Niemöller-Oberstufengymnasium mein Abitur abgelegt und anschließend an der Hochschule RheinMain (damals noch FH Wiesbaden) International Business Administration studiert habe.
Im Anschluss habe ich im Hessischen Landtag für mehrere SPD-Landtagsabgeordnete gearbeitet und wurde 2023 Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen (agah – LAB).
Im Januar 2024 bin ich in den Deutschen Bundestag nachgerückt. Für die SPD-Bundestagsfraktion sitze ich im Ausschuss für Familien, Senioren, Frauen und Jugend und bin Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement. Darüber hinaus bin ich stellvertretendes Mitglied im Verkehrs- und im Petitionsausschuss. Nach 20 Jahren ehrenamtlichem Engagement als Stadtverordnete in Wiesbaden, freut es mich sehr, dass ich nun auf Bundesebene Politik für die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener machen kann.