Portrait von Matthias Hüfken
Antwort von Matthias Hüfken
Einzelbewerbung
• 02.09.2017

(...) Die Zukunft des 21. Jahrhunderts liegt nicht in militärischer Übermacht und Konfrontation, sondern in gegenseitiger Wertschätzung und Kooperation. Einen weiteren, dringend notwendigen Friedensfaktor sehe ich in einer drastischen Reduzierung des Verbrauchs von Rohstoffen und von Energie. (...)

Portrait von Matthias Hüfken
Antwort von Matthias Hüfken
Einzelbewerbung
• 23.08.2017

(...) Unsere repräsentativ verfasste Demokratie hat dieRahmenbedingungen für ein gutes Leben und Miteinander in der Gesellschaft zu schaffen. Sie hat die Regeln festzulegen, damit jeder indiesem Land in Würde leben kann. (...)

Portrait von Matthias Hüfken
Antwort von Matthias Hüfken
Einzelbewerbung
• 25.08.2017

(...) Soweit die Zustandsbeschreibung. Sie fragten nach Visionen für einen lebenswerten ländlichen Raum mit ausreichend Mobilität: Die Angebote des Nahverkehrs werden sich verbessern, wenn eine Region als Ganzes mehr Atraktivität gewinnt und dort wieder mehr Menschen leben. Diese schwierige und komplexe Aufgabe kann nur gelingen, wenn wir unsere Verbundenheit untereinander wiederentdecken und leben. (...)

Portrait von Matthias Hüfken
Antwort von Matthias Hüfken
Einzelbewerbung
• 21.08.2017

(...) Diese Vorkommnisse zeigen gleichzeitig einen verheerenden Trend in der Politik: Bei der politischen Abwägung der Interessen zwischen der Gesundheit der Menschen und den Marktinteressen der Lebensmittelindustrie werden immer öfter Entscheidungen gegen die Menschen getroffen. (...) Ich setze mich ein für den Abbau von Subventionen auf minderwertige (nicht biologisch erzeugte ) Lebensmittel und die Umstellung der gesamten Lebensmittelproduktion auf biologischen Standard. (...)

E-Mail-Adresse