Portrait von Martin Dolzer
Martin Dolzer
DieWahl - WFG
0 %
/ 0 Fragen beantwortet
Frage von Siegrid B. •

Frage an Martin Dolzer von Siegrid B. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Herr Dolzer,

Als Mieterin einer Wohnungsgenossenschaft mache ich mir Sorgen um die Wohnungspolitik, wie diese durch die Politiker mit gespaltener Zunge vertreten wird. Einerseits sollen bezahlbare Wohnungen her, andererseits geht man „über Leichen“, wenn es darum geht, Bürger aus für sie bezahlbaren Wohnungen zu drängen.
http://www.rettet-elisa.de/?p=2912
http://www.linksfraktion-hamburg-mitte.de/politik/pressemitteilungen/detail/browse/2/zurueck/pressemitteilungen-1/artikel/kein-ausschlussverfahren-von-genossenschaftsmitgliedern-vhw-kuendigt-ausschlussverfahren-von-mitgli/
Letztes Jahr ließ Jörg Hamann als Anwalt der VHW e.G. noch verlauten: „..in sämtlichen Verfahren obsiegt zu haben.“, als es um seine Aktivitäten hinsichtlich der Kündigungen und Räumungen der Mieter der alten ELISA-Häuser ging.
Jörg Hamann ändert sein Verhalten nicht. Genauso wenig, wie seine Mandantin, die VHW e.G. mit deren jetzigem Vorstand Rainer Quasnitza.
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=176060719662427&id=154318121836687
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=284751152126716&id=154318121836687
Nach Auszug wird dann versucht, aus diesen Mietern weiter Profit zu schlagen.
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=279849355950229&id=154318121836687
Ob sich die Bürger einen Kandidaten, wie Jörg Hamann, in der Bezirksversammlung und der Bürgerschaft wünschen oder die Folgen begrüßen würden?
https://mv-schlagzeilen.de/rostocker-cdu-mitglied-will-disziplinarmassnahmen-gegen-hamburger-cdu-mitglied-beantragen/1482/
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article1141818/Staatsanwaelte-ermitteln-gegen-CDU-Abgeordneten.html
Wie werden Sie und Ihre Partei auf solches Verhalten in der Bezirksversammlung und im Senat reagieren und den schwachen Bürgern helfen?
S. B.

Portrait von Martin Dolzer
Antwort von
DieWahl - WFG

Wohnen ist ein Menschenrecht. Wohnungsbau muss in öffentliche Hand. Die Förderung von privatem Wohnungsbau von Investoren muss eingestellt werden. Wir von der Die Wahl-WFG wirken für bezahlbaren Wohnraum für alle Menschen. Wir stärken den genossenschaftlichen Wohnungsbau und nehmen die SAGA in die Pflicht. Wir setzen auf genossenschaftliches Bauen. 700.000 Quadratmeter Büroflächen stehen leer. Diese sind nach längerem Leerstand in Wohnungen umzubauen. Die Mieten müssen sinken. Kein Stadtteil darf benachteiligt werden. Alle Stadtteile müssen gleich guten Zugang zu sozialer, kultureller und gesundheitlicher Infrastruktur haben. Das gilt auch für den öffentlichen Nahverkehr. Unter anderem die Stadtteile Billstedt, Mümmelmannsberg, Steilshoop, Jenfeld, Osdorfer Born, die Veddel und Wilhelmsburg brauchen mehr Unterstützung. Jeder Stadtteil verdient die gleiche Lebensqualität.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Martin Dolzer
Martin Dolzer
DieWahl - WFG