Wie ist Ihre Meinung bezüglich Tierschutznovelle insbesondere Verankerung des Amtes des Bundesbeauftragten für Tierschutz im Tierschutzgesetz?

Sehr geehrte Frau R.,
vielen Dank für Ihre Anfrage zur Tierschutznovelle. Der Tierschutz ist ein wichtiges gesellschaftliches Anliegen und liegt vielen Menschen in Deutschland am Herzen. Mit der Novelle des Tierschutzgesetzes wollte die Ampelkoalition in diesem Bereich einen bedeutenden und notwendigen Fortschritt erzielen.
Insgesamt benötigen wir Lösungen, die sowohl mit Augenmaß als auch mit Weitblick entwickelt werden. Ich bin zuversichtlich, dass dies möglich ist, und stehe dazu in engem und vertrauensvollem Austausch mit Anke Henning, der Berichterstatterin für das Tierschutzgesetz, sowie Franziska Kersten, der Berichterstatterin für Tiergesundheit.
Leider wurden die Verhandlungen durch das Ende der Koalition vorerst eingestellt. Daher wurde der Posten der Tierschutzbeauftragten noch nicht gesetzlich verankert. In der nächsten Legislaturperiode wird es jedoch voraussichtlich erneute Beratungen über das Tierschutzgesetz geben. Ich hoffe, dass der Posten der Tierschutzbeauftragten dann gesetzlich verankert wird, da diese Position eine wichtige Rolle spielt. Ihre Unabhängigkeit ermöglicht es, objektive Kritik zu äußern und sich für einen gerechteren Umgang mit Tieren einzusetzen. Das finde ich sehr wichtig.
Ich hoffe, dass ich Ihr Anliegen zufriedenstellend beantworten konnte. Sollten Sie weitere Fragen oder Anmerkungen haben, zögern Sie bitte nicht, sich erneut bei mir zu melden.
Ich wünsche Ihnen eine angenehme Woche.
Mit freundlichen Grüßen
Kristian Klinck