Sehr geehrter Herr Dr. Klinck, die SPD redet soviel über Rentenpolitik, warum traut sie sich nicht endlich das Thema anzugehen: alle Bürger sollten in die Rentenversicherung einzahlen?

Sehr geehrte Frau H.,
wir müssen uns auf ein System zubewegen, in das alle einzahlen. Schon seit langem ist es darum die Beschlusslage der SPD, dass wir eine Bürgerversicherung brauchen, an der alle gesellschaftlichen Gruppen beteiligt sind.
Dies würde zwar nicht alle Probleme der gesetzlichen Rentenversicherung lösen - denn es würden ja auch mehr Menschen Ansprüche erwerben, die aus Beitragsmitteln erfüllt werden müssen - aber es würde die finanziellen Belastungen auf mehr Schultern verteilen und die Schere beispielsweise zwischen Renten und Pensionen könnte sich teilweise schließen.
Im Regierungsprogramm der SPD heißt es darum: "Wir wollen mehr und langfristig alle Erwerbstätigen in die Solidarität der gesetzlichen Rentenversicherung einbeziehen. Wir wollen zunächst alle Selbstständigen absichern, die oft ein
hohes Schutzbedürfnis haben."
Auch aus dieser Motivation heraus kämpfe ich in diesem Wahlkampf um jede Stimme für die SPD!
Ich hoffe, dass ich Ihre Anfrage somit beantworten konnte, und stehe für Fragen und Rückmeldungen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Kristian Klinck