Fragen und Antworten

Es ist gut, dass wir hier inzwischen mit seriösen Partnern zusammenarbeiten. Mir ist wichtig, dass wir ein Werkzeug haben, um solche Inhalte zu unterbinden.

Die ausführliche Antwort hierzu gibt es unter diesem Link.

Persönliche Flugmeilenkontos sind kaum umsetzbar. Der bessere Hebel sind eine höhere Besteuerung von Flugreisen und eine faire CO2-Bepreisung.

Wir wollen ein faires und demokratisches digitales Ökosystem in Europa. Innovative Ideen im digitalen Bereich sollten besser gefördert werden.
Abstimmverhalten
Besetzung der neuen EU-Kommission
Position des EU-Parlaments zum Haushaltsplan 2025
Bis zu 35 Milliarden Euro Darlehen an die Ukraine
Finanzielle und militärische Unterstützung für die Ukraine
Über Kai Tegethoff
Kai Tegethoff schreibt über sich selbst:

Als Bauzeichner und Bauingenieur habe ich eine längere naturwissenschaftliche Ausbildung genossen. In der Folge habe ich insgesamt fast sieben Jahre als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Kaiserslautern und der TU Braunschweig im Bereich Wasserbau sowie Küsteningenieurwesen gearbeitet. Dabei habe ich mich passioniert für eine innovative Lehre eingesetzt und mich gerade im Bereich der Hochschuldidaktik weitergebildet.
Seit Ende 2020 bin ich politisch bei Volt aktiv und wurde zur Kommunalwahl 2021 für Volt in den Rat der Stadt Braunschweig gewählt. Bis Mitte 2024 habe ich hier als Ratsmitglied, Gruppenvorsitzender und Fraktionsgeschäftsführer erste Erfahrungen in der Politik gesammelt.
Zur Europawahl 2024 trat ich auf Listenplatz 3 der deutschen Bundesliste von Volt an und wurde ins Europaparlament gewählt, wo ich seit Juli 2024 Volt Europa als Koordinator der Gruppe Greens/EFA im Ausschuss für Verkehr und Tourismus (TRAN), sowie als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI) und im Haushaltsausschuss (BUDG) vertrete.