Sind Sie für mehr Migration?
Da Sie sich ausschließlich für das Gute einsetzen, ohne auszuführen,was genau Sie dafür tun, möchte ich, dass Sie meine Frage nur mit ja oder nein beantworten.

Die Gründe für Migration nach Deutschland sind unterschiedlich. Wir stehen als SPD klar zum Recht auf Asyl. Wer Schutz braucht, soll ihn erhalten. Wer aber kein Anrecht auf Asyl und keine andere Bleibeperspektive hat, kann nicht in Deutschland bleiben, sondern muss konsequent zurückgeführt werden. Die gesetzlichen Grundlagen dafür gibt es bereits und sie müssen durchgesetzt werden, um glaubwürdig zu bleiben.
Menschen, die nach Deutschland kommen, um hier zu arbeiten und sich ein neues Leben aufzubauen, sind herzlich willkommen. Wir brauchen Fachkräftemigration, denn der Mangel an Fachkräften schadet unserem Wohlstand. Ohne zugewanderte Menschen, die in der Pflege tätig sind, wäre unser Gesundheitssystem aufgrund des demographischen Wandels schon lange zusammengebrochen und auch andere Branchen suchen dringend nach ausländischen Fachkräften.
Wir brauchen jedoch eine echte Integrationspolitik. Menschen, die sich zugehörig fühlen, unsere Sprache sprechen, hier wählen dürfen – das sind Menschen, die Lust haben unsere Gesellschaft mitzugestalten.
Dafür haben wir mit der Reform des Staatsbürgerschaftsrechts, dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz und dem Chancenaufenthaltsgesetz in der vergangenen Wahlperiode bereits die richtigen Grundlagen geschaffen.