
(...) Für die Herstellung des Gleichgewichts zwischen den Mandaten gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Eine davon ist beispielsweise, fünfzehn Überhangmandate ausgleichslos zu lassen. (...)
Tobias Koch
(...) Für die Herstellung des Gleichgewichts zwischen den Mandaten gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Eine davon ist beispielsweise, fünfzehn Überhangmandate ausgleichslos zu lassen. (...)
(...) Grundsätzlich ist es so, dass das Parlament kein verdichtetes Spiegelbild der Bevölkerung darstellt. (...)
(...) Wir von der CDU/CSU-Fraktion treten klar dafür ein, die Zahl der Abgeordneten auf die gesetzliche Anzahl von 598 Abgeordneten zu senken. (...)
(...) Wie unser Bundestagspräsident richtigerweise betont, erfordert die heutige Komplexität und Schnelllebigkeit eine repräsentative Demokratie in der sich die Menschen wirklich vertreten fühlen. (...)
(...) . Eine umfängliche Wohnungseigentumsgesetz-Novelle ist ein zentrales rechtspolitisches Vorhaben (...)
(...) Werden Unternehmen mit Steuergeldern staatlich unterstützt, ist die gleichzeitige Zahlung von Dividenden allerdings tatsächlich zu hinterfragen. (...)