Fragen und Antworten

KCanG sollte in ganz Deutschland gleichen Maßstäben unterliegen

Ich setze mich für Kostenersparnis im Leitungsbau dort ein, wo es technisch und wirtschaftlich sinnvoll und vertretbar ist.

Es liegt im Ermessen eines Campingplatzbetreibers, welchen Preis er für Strom in Rechnung stellt.

Abstimmverhalten
Lockerung der Schuldenbremse
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes EUNAVFOR MED IRINI im Mittelmeer
Über Ingrid Nestle
Ingrid Nestle schreibt über sich selbst:

Meine Begeisterung für Politik hat sich in der Jugendumweltbewegung entwickelt. Bevor ich andere aktive Schüler getroffen hatte, fühlte ich mich der großen Politik eher ausgeliefert. Die Arbeit in der Umweltgruppe hat für mich die Welt der Demokratie eröffnet, in der wir aktiv waren und für unsere Überzeugungen gekämpft haben. Fasziniert von dieser Erfahrung war nach meiner Schulzeit für mich klar: Am Projekt Klimaschutz möchte ich weiter arbeiten. Daher entschied ich mich für das Studium „Energie- und Umweltmanagement“ in Flensburg. Dieses Studium zur Wirtschaftsingenieurin beleuchtet die Energiewende aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. 2005 begann mein bundespolitisches Engagement. Ich wurde Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Energie der Grünen. In einer ambitionierten Energiepolitik liegt der Schlüssel zu einer klimafreundlichen Gesellschaft und viele zentrale Entscheidungen der Energiepolitik werden auf Bundesebene gefällt. 2009 zog ich zum ersten Mal in den Bundestag ein, gefolgt vom Amt der Staatssekretärin im Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume in Schleswig-Holstein ab 2012. Die Regierungsverantwortung hat mir gut gefallen, weil ich sehr praktisch an der Umsetzung der Energiewende arbeiten konnte. Gegen Ende der Legislatur habe ich mich entschieden, meine Erfahrungen wieder auf Bundesebene einzubringen. Seit 2017 bin ich wieder Mitglied des Bundestags und aktuell Sprecherin für Klimaschutz und Energie der Fraktion.