Frage von Stephan L. • 15.10.2007
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 17.10.2007

(...) Das Grundgesetz gilt nach dem geänderten Artikel nun so lange, bis eine Verfassung in Kraft tritt, die vom deutschen Volk in freier Entscheidung beschlossen worden ist. Die Mehrheit im Bundestag weigert sich, den Entwurf einer solchen Verfassung vorzubereiten, so dass das Grundgesetz einfach in Kraft bleibt. Wir hatten schon einmal einen Verfassungsentwurf erarbeitet und im Bundestag vorgelegt. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 11.10.2007

(...) Ich akzeptiere Ihre Kritik an der gegenwärtigen Demokratie. Immer wieder weisen wir darauf hin, dass die Mehrheit im Bundestag gegen den Willen der Mehrheit der Bevölkerung entscheidet. Ich hoffe nur, dass das bei der nächsten Wahl auch Folgen haben wird. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 10.10.2007

(...) Ich verstehe nicht, dass Sie bei der Wahl immer wieder Ihre frühere Verärgerung vergessen und dann doch Parteien wählen, die sich gegen ihre Interessen gestellt haben. Aber Sie haben ja auch die Möglichkeit, eine Partei zu wählen, die beim Neoliberalismus nicht mitmacht, die auch den Krieg gegen Terror ablehnt, die Vorstellungen zur Terrorabwehr etc. Je stärker meine Partei "Die Linke" wird, desto mehr werden sich die anderen korrigieren. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
Die Linke
E-Mail-Adresse