
Gerne verweise ich Sie hierzu auf einen Beitrag von mir beim Vorwärts:
Susie Knoll
Gerne verweise ich Sie hierzu auf einen Beitrag von mir beim Vorwärts:
Das Prozedere ist wie folgt: Das beschlossene Gesetz wird zunächst gedruckt und dem Bundeskanzler sowie dem zuständigen Fachminister zur Gegenzeichnung zugeleitet. Anschließend erhält der Bundespräsident das Gesetz zur Ausfertigung.
Aber ehrlicherweise verweise ich auf meine bisherigen Antworten.
freue mich über ihr Interesse an meiner Arbeit und drücke Ihnen einfach mal beide Daumen.
Nach der Abstimmung im Deutschen Bundestag im Januar 2024 sind im Gesetzentwurf noch ein paar wenige formale, nicht-inhaltliche Fehler im Text aufgefallen, die bei der Anfertigung der Urschrift durch das zuständige Bundesamt für Justiz redigiert wurden.
Mit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine und der Aufnahme von weit über einer Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer in unserem Land haben sich die Prioritäten der Koalition in der Gesetzgebung etwas geändert.