
Das Bundesgesundheitsministerium empfiehlt auf Grundlage des Robert-Koch-Instituts die Booster-Impfung drei Monate nach der Genesung.
Susie Knoll
Das Bundesgesundheitsministerium empfiehlt auf Grundlage des Robert-Koch-Instituts die Booster-Impfung drei Monate nach der Genesung.
Allein für Menschen mit Immundefizienz oder einer aus einem anderen Grund erwartbar verminderten Immunantwort kann eine solche Kontrolle sinnvoll sein.
ihr zuständiger Wahlkreisabgeordneter wird Ihnen eine adäquate Antwort geben können.
Selbstverständlich werden die Impfstoffe, die in Deutschland nicht verimpft werden können, nicht einfach entsorgt.
von offizieller Seite ist immer wieder klar und unmissverständlich darauf hingewiesen worden, dass man das Projekt North Stream 2 nicht in Frage stellt.
Sie haben Recht, dass die Impfpflicht für diese Omikron-Welle zu spät käme. Daher liegt das Ziel einer Impfpflicht nicht im Aufhalten der aktuellen Welle, sondern ist eine präventive Maßnahme für den nächsten Herbst