Daniel Baldy
Daniel Baldy
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Daniel Baldy zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Chris H. •

Wird sich Ihre Partei dafür einsetzen, dass Militärwerbung bei Minderjährigen gesetzlich verboten wird – wie es der UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes und die KiKo des Bundestages fordern?

Sehr geehrter Herr Baldy,

die Bundeswehr wirbt mit teuren Kampagnen in den sozialen Medien, auf Messen und Veranstaltungen gezielt bei Minderjährigen. Jugendoffiziere und Karriereberater erreichen bei Schulbesuchen jedes Jahr mehrere Hunderttausend Schülerinnen, betreiben Imagewerbung und halten Vorträge vor Schulklassen.

Die Risiken und Schattenseiten des Soldatenberufs werden dabei entweder verschwiegen oder nur unzureichend thematisiert – dasselbe gilt für die gedruckten Informations- und Werbematerialien der Bundeswehr. Bei der Bundeswehr kommt es jedes Jahr zu schweren Unfällen und Fällen

von sexuellem Missbrauch. Die Zahl der von der Bundeswehr registrierten strafbaren sexuellen Übergriffe hat sich von 2015 bis 2019 vervierfacht. Allein in den Jahren 2023 und 2024 waren laut Verteidigungsministerium mindestens 14 bzw. 15 Minderjährige betroffen. Alle Informationen dazu finden Sie unter www.unter18nie.de.

Wir freuen uns auf Ihre Antwort!

Mit freundlichen Grüßen

Unter 18 nie!

Daniel Baldy
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr H.,


vielen Dank für Ihre Anfrage zum Mindesteintrittsalter bei der Bundeswehr.

Es wäre nicht nachvollziehbar, warum 17-Jährige zur Polizei, zum Zoll oder auch zur Bundespolizei gehen können, nicht aber zu den Streitkräften – und dies in Zeiten, in denen die Verteidigungsfähigkeit unseres Landes wichtiger ist, denn je. Deswegen dürfen sich 17-Jährige aus meiner Sicht natürlich auch bei der Bundeswehr bewerben.

Dementsprechend muss es uns als Staat auch erlaubt sein, unsere Jugendlichen auf unsere Streitkräfte als Garant der äußeren Sicherheit aufmerksam zu machen und sie über die Bundeswehr als Arbeitgeber zu informieren – wer sollte es sonst tun?
 

Bei der militärischen Ausbildung ist es selbstverständlich, dass alle Regelungen des Jugendschutzes streng eingehalten werden; hier sind die Streitkräfte ausgesprochen gut sensibilisiert und vorbildlich. Sie kennen die Vorschriften und halten sich daran penibel.

Viele Grüße
 

Daniel Baldy, MdB