Fragen und Antworten
Waffenlieferungen dienen nicht dazu, den Krieg zu verlängern, sondern ermöglichen es der Ukraine, ihre Souveränität zu schützen, ihre Bevölkerung zu verteidigen und ihre Verhandlungsposition zu stärken
Gut, dass viele ihr Wahlrecht nutzen. Aber es gibt keinen de-facto Ausschluss von im Ausland lebenden Deutschen bei der Bundestagswahl.
Parteien sind auf Spenden angewiesen. Dafür darf es keine Gegenleistung geben. Spenden müssen transparent ausgewiesen werden.
Zuversicht und engagierter Wahlkampf.
Abstimmverhalten
Lockerung der Schuldenbremse
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes SEA GUARDIAN im Mittelmeer
Über Christoph Schmid
Christoph Schmid schreibt über sich selbst:
Nach dem Abi habe ich auf der Intensivstation Nördlingen meinen Zivildienst absolviert. Anschließend habe ich an der LMU München ein Studium der Politikwissenschaft, Interkulturellen Kommunikation und Markt- und Werbepsychologie abgeschlossen. Als Verkaufsleiter bei einem großen Discounter habe ich erste Berufserfahrungen gemacht, mit Personal- und Filialverantwortung für 6 Filialen. In einem schwierigen Umfeld war es mir dabei immer wichtig, für meine Mitarbeiter:innen ein Ansprechpartner auf Augenhöhe zu sein. Nach dieser Zeit war ich selbst einige Zeit arbeitslos, bevor ich als Arbeitsvermittler bei der Agentur für Arbeit tätig wurde. Dort habe ich vor allem Berufsgruppen betreut, die eher im niedrigen Lohnsegment zu finden sind. Jedes dieser Einzelschicksale hat es verdient, dass wir uns darum kümmern. So habe ich es gehalten, bis mich mein beruflicher Weg dann weitergeführt hat. Von 2008 bis 2021 durfte ich als Hauptamtlicher Bürgermeister die Geschicke meiner Heimatgemeinde Alerheim an verantwortlicher Stelle lenken. In der Kommunalpolitik gibt immer wieder neue Herausforderungen, man darf aber das Lebensumfeld seiner unmittelbaren Umgebung gestalten und ist im besten Sinne „der Kümmerer vor Ort“.
Seit September 2021 darf ich als SPD-Abgeordneter im Bundestag die Interessen meines Wahlkreises Donau-Ries und ganz Schwabens vertreten. Als Mitglied des Verteidigungsausschusses kümmere ich mich nun um andere Themen, habe aber weiterhin ein offenes Ohr für alle Anliegen.