Frage von Angelika D. • 06.08.2013
Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB(
Antwort von Bernd Rützel
SPD
• 10.09.2013

(...) Eine Überprüfung schreibt auch das Gesetz vor. Wir wollen eine wachsende Sicherungslücke in der gesetzlichen Rente verhindern. Würde heute die für die Zeit nach 2030 prognostizierte untere Haltgrenze von 43% gelten, müsste ein Durchschnittsverdiener rund 5 Jahre länger arbeiten (33 statt 27 Jahre), um eine Rente in Höhe der Grundsicherung zu erreichen. (...)

Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB(
Antwort von Bernd Rützel
SPD
• 10.09.2013

(...) Ich stimme mit Ihnen darin überein, dass es auf diesem Gebiet Handlungsbedarf gibt und wir genau hinschauen müssen, wer welche Förderung erhält. Ich halte es für grundfalsch, wenn Familien mit sehr hohem Einkommen für ein Kind rund 280 Euro im Monat bekommen, eine alleinerziehende Sachbearbeiterin aber nur 184 Euro. (...)

Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB(
Antwort von Bernd Rützel
SPD
• 10.09.2013

(...) Deshalb denke ich, das Volk sollte das Recht haben, selbst die Initiative zu ergreifen und Gesetze per Volksentscheid zu beschließen. Auch sollte es mit einem Referendum eingreifen können, wenn es mit einem Gesetz des Bundestages nicht einverstanden ist. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB(
Bernd Rützel
SPD
E-Mail-Adresse