Fragen und Antworten

Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB(
Antwort von Bernd Rützel
SPD
• 05.11.2024

Es liegt ein Gesetzentwurf für die Entschädigung vor. Der SPD geht er nicht weit genug. Wir wollen Verbesserung im parlamentarischen Verfahren.

Was möchten Sie wissen von:
Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB(
Bernd Rützel
SPD
E-Mail-Adresse
Das „Transparenz-Versprechen“ ist eine Aktion von abgeordnetenwatch.de. Hintergründe und Auswertungen hier.

Abstimmverhalten

Nebentätigkeiten

NebentätigkeitKunde / OrganisationErfassungsdatum Aufsteigend sortieren IntervalEinkommen
Technischer Oberamtsrat, Rückkehrrecht (Tätigkeit vor Mitgliedschaft im Bundestag)
Erfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025
Erfasst am: 18.07.2024
Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
DB Cargo AG, Frankfurt/Main,
Mitglied des Stadtrates, ehrenamtlich
Erfasst für Mandate: Bundestag 2013 - 2017, Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025
Erfasst am: 24.05.2017
Letzte Änderung am Datensatz: 26.10.2022
Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
Themen: Staat und Verwaltung
Land: Deutschland
Stadt Gemünden a. Main
Gemünden am Main
Deutschland
Mitglied des Kreistages, ehrenamtlich
Erfasst für Mandate: Bundestag 2013 - 2017, Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025
Erfasst am: 24.05.2017
Letzte Änderung am Datensatz: 26.10.2022
Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
Themen: Staat und Verwaltung
Land: Deutschland
Landkreis Main-Spessart
Karlstadt
Deutschland

Über Bernd Rützel

Ausgeübte Tätigkeit
MdB
Berufliche Qualifikation
Technischer Oberamtsrat a.D.
Geburtsjahr
1968

Bernd Rützel schreibt über sich selbst:

Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB(

Nach der Hauptschule habe ich eine Ausbildung gemacht und stand schon mit 14 Jahren an der Werkbank. Ich war Jugendvertreter und Betriebsrat und einige Jahre im Schichtdienst. Später habe ich auf dem zweiten Bildungsweg studiert und konnte als Führungskraft in unterschiedlichen Positionen arbeiten. Nach über 30 Jahren als Eisenbahner wurde ich im September 2013 in den Deutschen Bundestag gewählt.

Weniger anzeigen

Aktuelle politische Ziele von Bernd Rützel:
Kandidat Bundestag Wahl 2025

In einem Satz: Mehr Geld für die arbeitende Mitte!

Ich kämpfe dafür,

  1. dass die Wirtschaft wieder wächst und die Menschen sichere Arbeitsplätze haben.
  2. dass Beschäftigte und Familien entlastet werden.
  3. dass es langfristig eine sichere Rente für alle Generationen gibt.

Damit Beschäftigte und ihre Familien in Zukunft wieder mehr Sicherheit haben und sich vor allem wieder mehr leisten können, soll der Spitzensteuersatz künftig erst ab einem Jahresbruttoeinkommen von 93.000 Euro greifen. Im Gegenzug soll der Spitzensteuersatz von 42 auf 45 Prozent steigen. Das bedeutet Steuererleichterung für 95 Prozent der arbeitenden Menschen in Deutschland. Zur Verbesserung für alle Menschen, die trotz Arbeit wenig verdienen, setze ich mich dafür ein, den steuerlichen Grundfreibetrag anzuheben und die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel zu senken. Besonders wichtig ist mir eine weitere Steigerung des Mindestlohns.

Wer sein Leben lang hart gearbeitet hat, verdient ein anständiges Leben im Ruhestand. Es ist respektlos, wenn CDU/CSU fordern „Leistung muss sich lohnen“ und gleichzeitig an der gesetzlichen Rente herumstreichen wollen und zuschauen, wie das Rentenniveau in den kommenden Jahren für die folgende Generation absinkt. Damit die Rente auch für die nachfolgenden Generationen sicher bleibt, müssen wir sie jetzt stabilisieren. Die Rente mit 70 oder andere Vorschläge zur Erhöhung des Renteneintrittsalters von CDU/CSU sind ein Irrweg, der für viele Menschen nicht zu schaffen ist.

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2025

Tritt an für: SPD
Wahlkreis: Main-Spessart
Wahlkreis
Main-Spessart
Wahlliste
Landesliste Bayern
Listenposition
9

Politische Ziele

In einem Satz: Mehr Geld für die arbeitende Mitte!

Ich kämpfe dafür,

  1. dass die Wirtschaft wieder wächst und die Menschen sichere Arbeitsplätze haben.
  2. dass Beschäftigte und Familien entlastet werden.
  3. dass es langfristig eine sichere Rente für alle Generationen gibt.

Damit Beschäftigte und ihre Familien in Zukunft wieder mehr Sicherheit haben und sich vor allem wieder mehr leisten können, soll der Spitzensteuersatz künftig erst ab einem Jahresbruttoeinkommen von 93.000 Euro greifen. Im Gegenzug soll der Spitzensteuersatz von 42 auf 45 Prozent steigen. Das bedeutet Steuererleichterung für 95 Prozent der arbeitenden Menschen in Deutschland. Zur Verbesserung für alle Menschen, die trotz Arbeit wenig verdienen, setze ich mich dafür ein, den steuerlichen Grundfreibetrag anzuheben und die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel zu senken. Besonders wichtig ist mir eine weitere Steigerung des Mindestlohns.

Wer sein Leben lang hart gearbeitet hat, verdient ein anständiges Leben im Ruhestand. Es ist respektlos, wenn CDU/CSU fordern „Leistung muss sich lohnen“ und gleichzeitig an der gesetzlichen Rente herumstreichen wollen und zuschauen, wie das Rentenniveau in den kommenden Jahren für die folgende Generation absinkt. Damit die Rente auch für die nachfolgenden Generationen sicher bleibt, müssen wir sie jetzt stabilisieren. Die Rente mit 70 oder andere Vorschläge zur Erhöhung des Renteneintrittsalters von CDU/CSU sind ein Irrweg, der für viele Menschen nicht zu schaffen ist.

Abgeordneter Bundestag 2021 - 2025

Fraktion: SPD
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Bayern
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Main-Spessart
Wahlkreisergebnis
21,50 %
Wahlliste
Landesliste Bayern
Listenposition
7

Kandidat Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Main-Spessart
Wahlkreis
Main-Spessart
Wahlkreisergebnis
21,50 %
Wahlliste
Landesliste Bayern
Listenposition
7

Abgeordneter Bundestag 2017 - 2021

Fraktion: SPD
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Bayern
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Main-Spessart
Wahlkreisergebnis
22,60 %
Wahlliste
Landesliste Bayern
Listenposition
7

Politische Ziele

Mein Arbeitsschwerpunkt im Bundestag ist seit acht Jahren der Bereich Arbeit und Soziales. Auch in der 19. Legislaturperiode hat die SPD hier wieder viel erreichen können:  Mindestlohn, Eingrenzung von Leiharbeit und Werkverträgen, stabile Renten, grundlegender Wandel in der Fleischindustrie, Durchsetzung von Menschenrechten im Lieferkettengesetz, Stärkung der Betriebs- und Personalräte, Entlastung des Personals und der Angehörigen in der Pflege - das sind unsere Verdienste.

In meinem Wahlkreis, den Landkreisen Main-Spessart und Miltenberg, ist mir der Kontakt zu den Menschen besonders wichtig. Für Ihre Anliegen setze ich mich vor Ort und in Berlin ein.

Mit aller Kraft will ich mich auch in den kommenden vier Jahren für die Stärkung der Demokratie, den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und wirksamer Klimaschutz in einer modernen Wirtschaft mit guten Arbeitsplätzen einsetzen.

Kandidat Bundestag Wahl 2017

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Main-Spessart
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Main-Spessart
Wahlkreisergebnis
22,60 %
Wahlliste
Landesliste Bayern
Listenposition
7

Politische Ziele

Mein Arbeitsschwerpunkt in den vergangenen vier Jahren lag im Bereich Arbeit und Soziales. Hier konnten wir den Mindestlohn, die Rente mit 63, bessere Voraussetzungen für Tarifverträge und vieles mehr durchsetzen. Auch in meinem Wahlkreis, den Landkreisen Main-Spessart und Miltenberg, habe ich meine Stimme als Bundestagsabgeordneter geltend gemacht. 

In den nächsten vier Jahren möchte ich mich weiter für soziale Gerechtigkeit und gute Lebensbedingungen in Main-Spessart und Miltenberg einsetzen. Obwohl es uns gut geht in Deutschland, fühlen sich manche abgehängt oder sorgen sich um die Zukunft ihrer Kinder und Enkelkinder. Bildung, Arbeit, Wohnen und Gesundheitsversorgung dürfen nicht vom Geldbeutel abhängen. Deutschland muss gerechter werden. Daran möchte ich auch in den nächsten vier Jahren arbeiten.

Meine Ziele in Kürze sind:

  • Gute Arbeitsbedingungen
  • Sichere Renten – heute und morgen
  • Familien unterstützen – Kinder stärken
  • Wohnen – bezahlbar für alle
  • Verlässliche Infrastrukturen im ländlichen Raum
  • Gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern

Abgeordneter Bundestag 2013 - 2017

Fraktion: SPD
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Bayern
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Main-Spessart
Wahlkreisergebnis
23,30 %
Wahlliste
Landesliste Bayern
Listenposition
9

Kandidat Bundestag Wahl 2013

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Main-Spessart
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Main-Spessart
Wahlkreisergebnis
23,30 %
Listenposition
9

Kandidat Bundestag Wahl 2009

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Main-Spessart
Wahlkreis
Main-Spessart
Wahlkreisergebnis
19,90 %