Fragen und Antworten

Dieses Steuerprivileg heizt die Preise an und führt zu einer problematischen Begünstigung sozialer Gruppen, die sowieso schon über Vermögen verfügen.

Wir müssen diesen Strom sinnvoll nutzen, statt ihn zu verschwenden. Wichtig ist, dass die Bürgerinnen und Bürger vor Ort von der Energiewende profitieren.

Leider konnte in dieser Legislaturperiode nicht mehr über den Antrag abgestimmt werden. Dennoch bleibt das Thema auf der politischen Agenda.

Rückführungen müssen human erfolgen. Bei Straftätern setzen wir rasche und konsequente Abschiebungen, wenn eine freiwillige Ausreise verweigert wird.
Abstimmverhalten
Lockerung der Schuldenbremse
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes UNMISS im Südsudan
Über Dunja Kreiser
Dunja Kreiser schreibt über sich selbst:

Als gebürtige Wolfenbüttlerin lebe und arbeite ich in meinem Wahlkreis. Bis zum Antritt meines Mandats als Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 49 (Wolfenbüttel, Salzgitter und Nordharz) war ich Landtagsabgeordnete für den Landeswahlkreis Wolfenbüttel-Nord. Vor meinem ersten politischen Mandat war ich auf der Kläranlage Wolfenbüttel als stellvertretende Teamleiterin beschäftigt und bildete den Beruf der Abwasserfachkraft aus. Ich bin im Berufsbildungsausschuss als Vertreterin der Gewerkschaft ver.di. In meiner Freizeit treibe ich viel Sport und genieße dabei unsere wunderbare Landschaft in langen Läufen. Ich engagiere mich in vielen Vereinen und Verbänden und bin Gemeindebürgermeisterin der Gemeinde Evessen.