Fragen und Antworten

Statt Diskussionen über ein Sexkaufverbot als „die eine Lösung“ bedarf es vor allem mehr Unterstützung für die Menschen, die in Deutschland als Prostituierte arbeiten.

Meiner Meinung nach verlagern Verbote Prostitution nur an andere Orte, wo sie weniger transparent und damit für die Betroffenen weitaus gefährlicher ist.

Wir brauchen mehr genossenschaftlichen Wohnungsbau, schnelleres Bauen und mehr Unterstützung für Kommunen, die bezahlbaren Wohnraum schaffen.

Die Bundesregierung hat in dieser Wahlperiode mehrere Verbote gegen islamistische Vereinigungen verhängt – weitere Vereinsverbote wurden angekündigt.
Abstimmverhalten
Lockerung der Schuldenbremse
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes EUNAVFOR MED IRINI im Mittelmeer
Über Andreas Mehltretter
Andreas Mehltretter schreibt über sich selbst:

Geboren 1991 in Moosburg, aufgewachsen in Freising und Marzling, seit 2012 wohnhaft in Freising
Doktorand an der Uni München, forsche und schreibe meine Doktorarbeit zum Thema Waffenhandel und innerstaatliche Konflikte
Abitur am Dom-Gymnasium Freising, danach Studium der Volkswirtschaftslehre (Bachelor) und Economics (Master) in München, Auslandssemester in Madison (USA)
Stadtrat, Referent für Wirtschaft und Digitalisierung