Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jörg B. • 27.11.2007
Antwort von Markus Ferber CSU • 03.12.2007 (...) Die Netze selbst müssen dafür nicht in staatlichem Eigentum sein - ein privatwirtschaftlich organisierter Netzbetrieb unter eindeutigen gesetzlichen Rahmenbedingungen kann die Effizienz des Betriebs und die Versorgungssicherheit für die Verbraucher am Besten sichern. Unabdingbar ist aber die Entflechtung von Netzbetrieb und Gasversorgung. Wenn die beiden Geschäftsfelder getrennt voneinander bewirtschaftet werden, sinken die Preise für die Verbraucher, weil sich automatisch mehr Wettbewerb einstellt. (...)
Frage von helmut r. • 27.11.2007
Antwort von Angelika Niebler CSU • 14.12.2007 Sehr geehrter Herr Rohmann,
Frage von Robert S. • 27.11.2007
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 04.12.2007 (...) Es ist richtig, dass beide Eltern ihren Kindern zu Unterhalt verpflichtet sind (§ 1603 Abs.2 BGB). Sie übersehen aber, dass der Elternteil, bei dem die Kinder leben, die Kinder bereits betreut. (...)
Frage von Jürgen S. • 27.11.2007
Antwort von Andrea Nahles SPD • 05.12.2007 Sehr geehrter Herr Schwäcke,
Frage von Lothar G. • 27.11.2007
Antwort ausstehend von Ralf Brauksiepe CDU Frage von Friedhelm R. • 27.11.2007
Antwort von Hartmut Schauerte CDU • 15.01.2008 (...) Wie vereinbart, habe ich Ihnen weitergehende Unterlagen per Brief übermittelt. Gerne möchte ich Sie sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Thema "Maßnahmen gegen Preistreiberei" auf die Website des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie verweisen. Hier können Sie eine Liste der aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung zur Förderung des Wettbewerbs im Energiebereich finden. (...)