Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Norman F. • 25.05.2008
Antwort von Renate Schmidt SPD • 02.07.2008 (...) auch ich fände Nachrichtensendungen, die auf die Interessen von Jugendlichen zugeschnitten sind interessant. Der Einfluss von Bundesregierung und Bundestag auf die Programmgestaltung der öffentlich-rechtlichen Sender ist allerdings sehr begrenzt. (...)
Frage von Erwin R. • 25.05.2008
Antwort von Christian Lange SPD • 29.05.2008 (...) Aus diesem bundesweiten Effizienzvergleich werden Obergrenzen für die Erlöse der Netz-betreiber ermittelt und vorgegeben. Wir brauchen neue Kraftwerke, vor allem von neuen Anbietern, das fördert den Wettbewerb. Dazu soll die seit Sommer 2007 geltende Kraftwerks-Netzanschlussverordnung beitragen, mit ihr wird der Anschluss neuer Kraftwerke ans Stromnetz nicht nur garantiert, sondern auch beschleunigt und erleichtert. (...)
Frage von Peter K. • 25.05.2008
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 06.08.2008 (...) Private Investoren werden weder an der DB AG noch an den Infrastrukturunternehmen beteiligt. Dritte erhalten keinen Einfluss auf die Strategie des Konzerns – so wie von uns in den Verhandlungen im dem Koalitionspartner auch eingefordert. (...)
Frage von Dora T. • 25.05.2008
Antwort von Gabriele Fograscher SPD • 28.05.2008 (...) Die SPD-Bundestagsfraktion will eine europaweite einheitliche Kennzeichnung auf der Basis des britischen Ampelsystems, die neben Fett, gesättigten Fettsäuren, Salz und zugesetztem Zucker auch den Gehalt an Ballaststoffen durch Farben auf einen Blick erfassbar kennzeichnet. Die Kilokalorienzahl muss pro 100g/100ml angegeben werden. (...)
Frage von Peter M. • 25.05.2008
Antwort ausstehend von Michael Kretschmer CDU Frage von Günter Dr. D. • 25.05.2008
Antwort ausstehend von Max Straubinger CSU