
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Wir werden ziemlich sicher dieses Mal in den Landtag einziehen und wenn,wie erwartet,die CSU nicht mehr die absolute Mehrheit haben wird,werden die Freien Wähler ihre Ziele in der Bildungs-und Familienpolitik mit Nachdruck durchsetzen können. (...)

(...) Eine Verlängerung der S4 halte ich nicht für eine gute Alternative, weil dabei die Fahrzeiten zu lang wären. Was ich aber für wichtig halte, ist ein Tarifverbund von MVV und AVV. Solche Tarifverbünde vereinfachen und verbilligen die entsprechenden Fahrten und sind an vielen anderen Orten in der BRD bereits Standard. (...)

(...) Frau Kollegin Hasselfeldt und ich kämpfen dafür, dass der fehlende Bahnsteig in Pasing möglichst bald gebaut wird. In diesem Zusammenhang machen wir uns auch für den Ausbau des Schienenpersonenfernverkehrs von Pasing zum Flughafen München stark, der einen zusätzlichen Fernbahnsteig im Bahnhof Pasing notwendig machen würde, was wiederum die Entkoppelung des Nahverkehrs vom Fernverkehr und den Stundentakt ermöglichen würde. Diese Variante soll in die umfassende Untersuchung der Staatsregierung zu Alternativlösungen bei der Anbindung des Flughafens München per Schiene einbezogen werden. (...)

(...) - Die KIKK-Studie, erstellt vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) zur Krebserkrankung von Kindern in der Umgebung von Kernkraftwerken lieferte eindeutige Ergebnisse. Verkürzt: Atomkraftwerke erzeugen bereits im Normalbetrieb Krebs. (...)

(...) Zweitens muss man frühzeitig in der Schulbildung ansetzen. Wir müssen die Schülerinnen und Schüler so fördern, dass die Bildung nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängt und keiner auf dem Weg durch das Schulsystem verloren geht. (...)