Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hajo M. • 20.09.2009
Antwort von Nils Weigand FDP • 21.09.2009 (...) der Lückenschluss Olpe - Hattenbach gehört nicht in die vordringliche Planung des Bundes für den Ausbau der Autobahnen. Angesichts der finanziellen Lage des Bundes gehe ich davon aus, dass in den nächsten 20 bis 30 Jahren das Thema Lückenschluss Olpe - Hattenbach nicht auf die Tagesordnung kommt. (...)
Frage von Helmut G. • 20.09.2009
Antwort von Klaus-Peter Flosbach CDU • 22.09.2009 Sehr geehrter Herr Gebske,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Frage von Jürgen H. • 20.09.2009
Antwort von Michael Dimitrov FDP • 24.09.2009 (...) Wie Sie wissen, halten wir die rentenrechtliche Situation für viele Übersiedler vor 1990 insgesamt für nicht zufriedenstellend und haben deshalb einen Lösungsvorschlag erarbeitet, der sich an diejenigen Bestandsübersiedler richtet, deren Rentenanwartschaften durch die Rechtsumstellung verringert wurden. Unser Antrag (BT-Drs. (...)
Frage von Rüdiger N. • 20.09.2009
Antwort von Hans-Joachim Fuchtel CDU • 22.09.2009 (...) Es gab bisher mehrere Diskussionen über die Handhabung der Manager-Boni (z. B., die variablen Vergütungsbestandteile an der nachhaltigen Unternehmensentwicklung auszurichten und die Regelung zur nachträglichen Herabsetzung von Vorstandsvergütungen als Soll-Vorschrift zu fassen). (...)
Frage von Jürgen H. • 20.09.2009
Antwort von Max Stadler FDP • 23.09.2009 (...) Mir sind keine konkreten Hinweise zum Einigungsvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR bekannt, welche den Willen der Vertragspartner im Hinblick auf den Geltungsumfang des Rentenüberleitungsgesetzes erkennen lassen. Sicherlich hatten die Vertragspartner in erster Linie die rentenrechtliche Behandlung der in der damaligen DDR wohnhaften Bürgerinnen und Bürger vor Augen. (...)
Frage von Brigitte G. • 20.09.2009
Antwort von Danial Ilkhanipour SPD • 25.09.2009 (...) Für mich persönlich kann ich nur wiederholen, dass ich politische Entscheidungen, insbesondere solche über Krieg und Frieden, niemals von den wirtschaftlichen Wünschen von Rüstungsherstellern abhängig machen würde und ich bin mir sicher, dass das für jedes Mitglied der SPD genauso gilt. (...)