Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hajo M. • 20.09.2009
Antwort von Heidemarie Scheuch-Paschkewitz Die Linke • 24.09.2009 (...) Schon als Jugendliche und junge Erwachsene unterstützte ich die AG "Rettet den Burgwald", indem ich Flyer und Aufkleber gegen den Bau der A 4 verteilte. Die Bezeichnung der A 4 als "Lückenschluss" ist in meinen Augen sehr verniedlichend, beträgt die Länge der neuen Autobahn oder "kreuzungsfreien Fernstraße" doch immerhin mehr als 120 Kilometer. (...)
Frage von Hajo M. • 20.09.2009
Antwort von Bernd Siebert CDU • 21.09.2009 (...) dem Projekt einer kreuzungsfreien Fernstraßenverbindung zwischen Olpe und Hattenbach stehe ich uneingeschränkt positiv gegenüber. Die Realisierung ist nicht nur aus verkehrlichen Gründen, sondern auch zur Stärkung der Region als Wirtschaftsstandort ein Projekt mit besonderer Priorität. (...)
Frage von Hajo M. • 20.09.2009
Antwort von Edgar Franke SPD • 23.09.2009 Sehr geehrter Herr Müller-Jerrentrup,
Frage von Hajo M. • 20.09.2009
Antwort von Nils Weigand FDP • 21.09.2009 (...) der Lückenschluss Olpe - Hattenbach gehört nicht in die vordringliche Planung des Bundes für den Ausbau der Autobahnen. Angesichts der finanziellen Lage des Bundes gehe ich davon aus, dass in den nächsten 20 bis 30 Jahren das Thema Lückenschluss Olpe - Hattenbach nicht auf die Tagesordnung kommt. (...)
Frage von Helmut G. • 20.09.2009
Antwort von Klaus-Peter Flosbach CDU • 22.09.2009 Sehr geehrter Herr Gebske,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Frage von Jürgen H. • 20.09.2009
Antwort von Michael Dimitrov FDP • 24.09.2009 (...) Wie Sie wissen, halten wir die rentenrechtliche Situation für viele Übersiedler vor 1990 insgesamt für nicht zufriedenstellend und haben deshalb einen Lösungsvorschlag erarbeitet, der sich an diejenigen Bestandsübersiedler richtet, deren Rentenanwartschaften durch die Rechtsumstellung verringert wurden. Unser Antrag (BT-Drs. (...)