Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Günter B. • 21.09.2009
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.09.2009 (...) Damit ist klar, dass nicht alle Konstellationen, die nach der Bundestagswahl 2009 theoretisch denkbar sind, für uns als ernsthafte Optionen auf dem Tisch liegen. (...) Sollten wir aber unsere Inhalte in Koalitionsverhandlungen nicht durchsetzen können, dann gestalten wir die Politik aus der Opposition heraus. (...)
Frage von Günter B. • 21.09.2009
Antwort von Beate Müller-Gemmeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2009 (...) Zu dieser Zeit hatte die deutsche Automobilindustrie nicht die Zeichen der Zeit erkannt. Schon lange fordern wir, dass der deutsche Automobilstandort zum Vorreiter von klimafreundlichen Autos wird. Dabei geht es natürlich um die Klimaschutzziele, die erreicht werden müssen. (...)
Frage von Anna C. • 21.09.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 25.09.2009 Sehr geehrte Frau Choriner,
der Wahlaufkleber ist nicht offiziell. Er war wohl mehr die Idee eines Politikers und eines Landesverbandes. Dadurch haben sich ja Ihre weiteren Fragen an mich erledigt.
Frage von Anna U. • 21.09.2009
Antwort von Anke Erdmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.09.2009 (...) Sehr geehrte Frau Ulmer, sie sprechen einen wichtigen Punkt an - wir setzen uns auf Bundesebene für eine Kindergrundsicherung ein. Diese soll unabhängig vom Einkommen der Eltern gezahlt werden und beträgt 330 Euro. (...)
Frage von Wolfram H. • 21.09.2009
Antwort ausstehend von Ute Drothler ÖDP Frage von Ingo H. • 21.09.2009
Antwort von Heike Brehmer CDU • 21.09.2009 (...) Ich bin sehr gern Kommunalpolitiker und will mich für starke Kommunen einsetzen und meine Erfahrungen in Berlin einbringen. (...)