Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heiner S. • 19.04.2020
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 20.04.2020 (...) Das von Ihnen angesprochene auf den Nato-Gipfeln in Wales und Warschau beschlossene 2-Prozent-Ziel, also die Kopplung der Militärausgaben an zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes der Nato-Mitgliedstaaten, hat DIE LINKE von Beginn an kritisiert. (...)
Frage von Hanne A. • 19.04.2020
Antwort von Detlef Müller SPD • 20.04.2020 (...) Seien Sie versichert, als SPD-Bundestagsfraktion werden wir den Prozess zur Würdigung einer Beschaffung von Bewaffnungen für Drohnen kritisch begleiten und eine entsprechende Vorlage ausführlich beraten. Dabei wollen wir natürlich auch die Öffentlichkeit entsprechend einbeziehen und dabei wird auch in Zeiten von Corona die Transparenz gewahrt. (...)
Frage von Hanne A. • 19.04.2020
Antwort von Elisabeth Kaiser SPD • 21.04.2020 (...) Persönlich möchte ich ergänzen, dass ich mir sinnvolle Einsatzbereiche von Drohnen bei der Lagesichtung, dem Schutz der Zivilbevölkerung oder dem Katastrophenschutz vorstellen kann, einer Bewaffnung aber sehr kritisch gegenüber stehe. (...)
Frage von Kai B. • 19.04.2020
Antwort von Anja Karliczek CDU • 20.04.2020 (...) Die Bundesregierung sieht in der neuen Rolle Chinas große Chancen und Potenziale für die globale Entwicklung, sofern China bei seinen Auslandsaktivitäten, zum Beispiel in Afrika, auch Fragen der Nachhaltigkeit und Schuldentragfähigkeit der Partnerländer berücksichtigt. (...)
Frage von Markus M. • 18.04.2020
Antwort von Ludwig Hartmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.09.2020 (...) Notbetreuung in den Kitas auszuweiten (...)
Frage von Volker U. • 18.04.2020
Antwort von Katarina Barley SPD • 14.05.2020 (...) Mit dem ersten Anti-Corona-Programm CRII wurde kein Fonds mit frischem Geld aufgesetzt, sondern nicht ausgegebene Gelder aus dem Regionalfonds wurden für eine schnelle Unterstützung der Mitgliedsstaaten für den Kampf gegen die Pandemie umgewidmet. (...)