Es ist nicht (so einfach) möglich den Transport von Gütern auf den Straßen zu unterbinden und das Mittel einer freiwilligen Selbstverpflichtung greift hier ja praktisch nicht, weil sehr viele Akteure im Markt sind.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Paul D. • 31.01.2025
Antwort von Anjes Tjarks BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.02.2025
Frage von UTE K. • 31.01.2025

Antwort von Lars Boettger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.01.2025
Matschweg in Lurup endlich ertüchtigen und den gesetzlichen Rahmen ausschöpfen! Dafür setze ich mich im RISE Ausschuss mit unserem Team ein.
Frage von Cornelia L. • 31.01.2025

Antwort von Lars Boettger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.02.2025
Wohnraum muss als Grundrecht für alle Menschen in unserer Stadt verstanden werden. Gegen die Spekulation mit Wohnraum und für den Mieter*innenschutz kämpfe ich.
Frage von Michael U. • 31.01.2025

Antwort ausstehend von Eva Botzenhart BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Michael U. • 31.01.2025

Antwort von Anke Frieling CDU • 17.02.2025
Zur Erfüllung des Deutschlandtakts leitet sich der VET als zentrales Infrastrukturprojekt der Hansestadt ab. Die Verantwortlichkeit liegt jedoch beim Bund, weswegen die Stadt Hamburg selbst keine (oberirdischen) Alternativen untersucht hat.
Frage von Michael U. • 31.01.2025

Antwort von Richard Seelmäcker CDU • 10.02.2025
Nach meiner Kenntnis prüfte der Bund zum einen eine S-Bahnvariante und zum anderen den Fernbahntunnel. Wir haben als Bürgerschaft keine (eigenen) Alternativen geprüft.