Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael J. • 04.02.2014
Antwort von Herbert Reul CDU • 04.02.2014 (...) vielen Dank für Ihre erneute Anfrage. Wie auch schon in meiner vorherigen Antwort dargelegt, kann ich feststellen, dass sämtliche Interessensvertreter wichtig sind, seien es solche aus der Wirtschaft, von Umwelt- oder Verbraucherschützern oder sonstigen gesellschaftlichen Gruppierungen. Gerade Umwelt- und Verbraucherschützer haben im Europäischen Parlament sehr starken Einfluss. (...)
Frage von Michael P. • 03.02.2014
Antwort ausstehend von Alexander Alvaro FDP Frage von Klaus H. • 03.02.2014
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.03.2014 (...) Sie haben sich für meine Position zu TTIP, dem geplanten TransatlantischenTransatlantischnvestitionspartnerschafts-Abkommen zwischen EU und U.S.A. interessiert. (...)
Frage von Klaus H. • 03.02.2014
Antwort von Daniel Caspary CDU • 04.02.2014 (...) Als Vater von vier Kindern habe ich ein großes Interesse daran, dass wir uns als EU nachhaltig in der globalisierten Welt aufstellen. (...) Hintergrundinformationen zu dem geplanten Abkommen finden Sie auf meiner Sonderseite http://ttip.caspary.de/ Hierbei rege ich insbesondere die Q&A-Sheets der Kommission zum Durchlesen und die Kontrovers-Sendung des DLF zum Anhören an. (...)
Frage von Michael J. • 02.02.2014
Antwort von Herbert Reul CDU • 04.02.2014 (...) Zu Ihrer Kritik des angeblichen Einflusses von Lobbyisten folgendes: Grundsätzlich halte ich es für richtig, wenn politische Entscheider in Kontakt mit sämtlichen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Interessensvertretern stehen. Die Politik muss schließlich mit den Betroffenen ihrer Gesetze reden. (...)
Frage von Kai M. • 02.02.2014
Antwort von Andreas Schwab CDU • 30.04.2014 (...) Deshalb wird sich die Fraktion der EVP weiterhin dafür einsetzen, dass die Religionsfreiheit als zentrales Menschenrecht auf der ganzen Welt gewährleistet wird und Christen auch außerhalb Europas Ihren Glauben gefahrlos ausüben können. (...)