
(...) Die Forderung nach kleinen Klassen erhebt die SPD seit Jahren. Deshalb wollen wir bereits beim nächsten Haushalt den Bildungshaushalt deutlich erhöhen um mehr Lehrer/innen einzustellen und die Klassen zu verkleinern. (...)
(...) Die Forderung nach kleinen Klassen erhebt die SPD seit Jahren. Deshalb wollen wir bereits beim nächsten Haushalt den Bildungshaushalt deutlich erhöhen um mehr Lehrer/innen einzustellen und die Klassen zu verkleinern. (...)
(...) DSL - Versorgung gehört heute zur Daseinsvorsorge und ist auch für den Ländlichen Raum ein absolutes Muss. (...) 2.) Heute kann deshalb nur mit einem steuerfinanzierten Förderprogramm die flächendeckende Versorgung mit DSL sichergestellt werden. (...) Die von der CSU in Bayern zur Verfügung gestellten 19 Mio Euro sind bei einem Investitionsbedarf von etwa 260 Mio Euro bei weitem nicht ausreichend. (...)
(...) Der Bereich der Agro-Gentechnik ist komplexer (mögliche negative Auswirkungen auf das Ökosystem!). Die z.Zt. (...)
(...) Dazu kommen aber dann noch alle Schüler bis zur Klasse 10, das heisst alle Hauptschüler, Realschüler und Gymnasiasten. Die Schülerzahl wird sich folglich in den (auch kleinen) Gemeinden mehr als verdoppeln und die Schulen können dadurch vor einer Schliessung bewahrt werden. Und genau das ist wichtig, sonst würde der Schulweg für die Kinder auch zu weit. (...)
Sehr geehrter Herr Dietrich,
(...) Aber nicht einmal das ist richtig. Denn auch Kernkraft setzt viel Klimagifte frei: Beim Uranabbau, bei der Anreicherung, bei der Herstellung der Materialien für die Atomkraftwerke und vor allem auch durch die abgebrannten Brennelemente, die das Klimagift Krypton 85 enthalten. Am schlimmsten ist jedoch, dass die Atomkraftwerke sehr viel Geld kosten (mehrere Milliarden Euro), das für den Einsatz der Erneuerbaren Energien fehlt. (...)