![Friedrich Merz Portrait von Friedrich Merz](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/pressefoto-friedrich-merz.jpg?itok=RFX5NFLG)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
![Friedrich Merz Portrait von Friedrich Merz](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/pressefoto-friedrich-merz.jpg?itok=RFX5NFLG)
![Eva Botzenhart Portrait von Eva Botzenhart](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/eva_2019-11_ausschnitt_72dpi_retouchiertaq8t7406_0.jpg?itok=2ZTIxx7N)
![Anke Frieling Portrait von Anke Frieling](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/anke.png?itok=KakpZ7bc)
![Richard Seelmäcker Richard Seelmaecker, lächelnd](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/image003.jpg?itok=g_7D_cKW)
Nach meiner Kenntnis prüfte der Bund zum einen eine S-Bahnvariante und zum anderen den Fernbahntunnel. Wir haben als Bürgerschaft keine (eigenen) Alternativen geprüft.
der Verbindungsbahnentlastungstunnel ist ein Vorschlag des Bundes aus dem Deutschlandtakt für den Fernverkehr. Er ist ein Resultat aus dem Zielfahrplan und dem daraus abgeleiteten Infrastrukturpaket. Die Freie und Hansestadt Hamburg unternimmt keine alternativen Untersuchungen zu dem infrastrukturellen Ausbau des Deutschlandtaktes im Fernverkehr vor, weil das nicht ihre, sondern Aufgabe des Bundes ist.
![Ole Thorben Buschhüter Portrait von Ole Thorben Buschhüter](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/buschhuter-ole-thorben-quadratklein.jpeg?itok=H4R-geR3)
Der Deutschlandtakt bezeichnet ein Konzept für einen deutschlandweit abgestimmten integralen Taktfahrplan, mit dem ein Zielfahrplan für den Schienenpersonennah- und -fernverkehr aufgestellt wird und auf dessen Grundlage Neubaustrecken und andere Infrastrukturmaßnahmen umgesetzt werden sollen.