
(...) Darüber hinaus haben Glyphosat und Neonikotinoide nicht per se einen Einfluss auf die Artenvielfalt. Glyphosat wirkt als Herbizid auf Pflanzen. (...)
(...) Darüber hinaus haben Glyphosat und Neonikotinoide nicht per se einen Einfluss auf die Artenvielfalt. Glyphosat wirkt als Herbizid auf Pflanzen. (...)
(...) Und was die Grünen betrifft: (...)
(...) Das ist eine allgemeine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Wir halten neben den Atomkraftwerken auch das Militär für einen der Hauptverursacher von Umweltverschmutzung. Das Militär ist nicht nur als großer Ressourcenverschwender (Energie, Landverbrauch), sondern auch als Umweltzerstörer bekannt: Fluglärm, Manöverschäden, die Verseuchung vonTruppenübungsplätzen mit Öl und Benzin, die Ökoschäden in Deutschland und in den ganzen Kriegseinsätzen weltweit.So hat die Bundeswehr durch den Einsatz von gesundheitsschädlichem Löschschaum zahlreiche Standorte verunreinigt. (...)
(...) Das dies bisher für verschiedene Materialien wie z.B. Lithium als neues Material für Batterien nicht stattfindet, liegt nicht an fehlender Technik sondern daran, das Primärlithium auf dem Markt billiger zu bekommen ist. Deshalb kommt es darauf an, Produktionsketten auf Rohstoffeinsparung und Recycling hin zu optimieren. Das gilt aber für alle Rohstoffe. (...)
(...) die Kosten tragen die jeweiligen Waldbesitzer. Dies sind Privateigentümer, Kommunen und Land Brandenburg. (...)
Lieber F. B., vielen Dank für Ihre Frage. Dasist eine allgemeine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Es gibt so viele Umweltverschmutzer im großen Stil, da haben Sie absolut Recht.