Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Udo G. • 23.01.2017
Antwort von Markus Koob CDU • 16.02.2017 (...) Ich gebe Ihnen ja Recht, dass wir in Deutschland wieder mehr in unsere Infrastruktur investieren müssen, da sie die Basis unseres Erfolges als Wirtschaftsstandort ist. Das wurde von Seiten des Bundes erkannt, weshalb die Investitionen in die Infrastruktur von Seiten des Bundes sukzessive ausgebaut werden. Darüber hinaus tragen aber auch Landkreise, Gemeinden und Länder Verantwortung für die ihrigen Straßen in Deutschland. (...)
Frage von Ralf M. • 22.01.2017
Antwort von Johann Wadephul CDU • 30.01.2017 (...) Das ist es, was mit dem Begriff "harter Brexit" gemeint ist. Theresa May möchte einen Austritt, bei dem für Großbritannien möglichst keine weiteren Verpflichtungen entstehen. Aber dennoch muss Großbritannien seine künftigen Beziehungen zur EU und ihren Mitgliedstaaten neu regeln. (...)
Frage von Hans-Jürgen K. • 22.01.2017
Antwort von Peter Tauber CDU • 08.02.2017 (...) Zu Ihrer zweiten Frage: Steuerverschwendung ist niemals Ziel politisch Handelnder. Gleichwohl gibt es zweifelsohne immer wieder auch Projekte, die offensichtlich schlecht geplant und durchgeführt werden. (...)
Frage von Hans-Jürgen K. • 22.01.2017
Antwort ausstehend von Bettina Müller SPD Frage von BERND A. • 20.01.2017
Antwort von Gerhard Schick BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.02.2017 (...) Um direkt auf Ihre Frage zu antworten: Die Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich in der Abstimmung zum Investmentsteuerreformgesetz enthalten. Hier wurden wichtige, wenn auch teilweise noch unzureichende, Schritte gegen Steuergestaltung im Bereich von Cum/Cum gemacht. (...)
Frage von BERND A. • 20.01.2017
Antwort von Ralph Brinkhaus CDU • 01.02.2017 (...) Eine Reform des Investmentsteuerrechts war aus mehreren Gründen geboten. Das bisherige Recht war äußerst komplex und verwaltungsaufwändig - für Bürger und Unternehmen genauso wie für die Finanzverwaltung. (...)