![Heinz Schmitt Portrait von Heinz Schmitt](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/heinz_schmitt_1.jpg?itok=ZqXb9zR1)
(...) Die Staatsanwaltschaft München ermittelt bereits wegen verschiedener Verdachtsmomente gegen frühere Manager der HRE. Sollten sich diese als wahr erweisen, werden diese Damen und Herrn nicht ungeschoren davon kommen. (...)
(...) Die Staatsanwaltschaft München ermittelt bereits wegen verschiedener Verdachtsmomente gegen frühere Manager der HRE. Sollten sich diese als wahr erweisen, werden diese Damen und Herrn nicht ungeschoren davon kommen. (...)
(...) Nicht nur in den Vereinigten Staaten von Amerika, sondern auch in der Europäischen Union, Japan und China werden die Folgen der Finanzmarktkrise spürbar: Investition gehen zurück, die Arbeitslosigkeit steigt. Vor dem Hintergrund dieser einmaligen weltwirtschaftlichen Schieflage halte ich - wie übrigens auch die überwiegende Mehrzahl der deutschen Ökonomen - die beiden Konjunkturpakete der Bundesregierung für angebracht und absolut notwendig. Gerade die kommenden Generationen werden davon profitieren, dass wir im Rahmen der Konjunkturpakete in Forschung, Bildung und Umweltschutz investieren. (...)
(...) Die Verwendung der GEZ-Mittel unterliegt generell einer regelmäßigen Kontrolle durch die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF). Die KEF hat u.a. (...)
(...) Ich möchte Ihnen das Vorgehen des Amtes an einem Beispiel verdeutlichen: Normalerweise beträgt der Bewilligungszeitraum des Wohngeldes ein Jahr. Hätten Sie Ihren letzten Antrag auf Wohngeld im Juli 2008 gestellt und wäre er im selben Monat bewilligt worden, hätte er in der Regel eine Laufzeit bis Juli 2009. Im Juli 2009 würden Ihnen dann die erhöhten Wohngeldbeträge der Monate Januar bis Juli rückwirkend ausgezahlt. (...)
(...) Hintergrund für den Atomausstieg war vor allem die Gefährlichkeit dieser Technologie. Immer wieder kommt es zu Störfällen, auch in deutschen Atomkraftwerken. Darüber hinaus gibt es immer noch kein sicheres Endlager für den radioaktiven Müll. (...)