![Anke Eymer Portrait von Anke Eymer](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/anke_eymer_3.jpg?itok=z4MjtXji)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
![Anke Eymer Portrait von Anke Eymer](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/anke_eymer_3.jpg?itok=z4MjtXji)
![Nina Hauer Portrait von Nina Hauer](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/nina_hauer_1.jpg?itok=YeVNlbaO)
(...) Mir ist dabei besonders wichtig, dass es gerecht zugeht und breite Schultern eine größere Verantwortung tragen. Im Entwurf zu ihrem Wahlprogramm spricht sich meine Partei übrigens für eine konsequente Vereinfachung des Steuerrechts durch einen 300 Euro Lohnsteuer-Bonus und für die Absenkung des Eingangssteuersatzes auf 10 Prozent aus. Ich fordere im Übrigen keine grundsätzliche Deckelung von Managergehältern. (...)
![Sebastian Edathy Portrait von Sebastian Edathy](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/sebastian_edathy_20.jpg?itok=zDGLoYuP)
(...) Anzumerken ist allerdings, dass es bislang erst einen Kabinettsbeschluss gibt und das parlamentarische Gesetzgebungsverfahren noch aussteht. Trotz der Notwendigkeit der Belebung des Kreditgeschäftes ist es wichtig, genauestens die Risiken und Vorteile des Modells der „Bad Banks“ zu diskutieren, diese abzuwägen und keinen „Schnellschuss“ vorzunehmen. (...)
![Heidemarie Wieczorek-Zeul Portrait von Heidemarie Wieczorek-Zeul](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/heidemarie_wieczorek_zeul_3.jpg?itok=YF2g3GZf)
(...) In der Tat haben sowohl der Bericht der Organisation for Economic Cooperation and Development (OECD) wie dieses Gutachten den einen oder anderen „Mangel“ in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit aufgezeigt. Keines der beiden Gutachten ist jedoch zum Ergebnis gekommen, die Arbeit und die Ergebnisse der Entwicklungspolitik seien „mangelhaft“ im Sinne von Schulnoten. (...)
![Garrelt Duin Portrait von Garrelt Duin](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/garrelt_duin_0_0.jpg?itok=-Bf71UVa)
(...) Die Regelungen zur Abgeltungssteuer stellen einen Kompromiss zwischen den Partnern der Großen Koalition dar. In der letztlich vereinbarten Ausgestaltung der Abgeltungssteuer konnten aber zentrale sozialdemokratische Forderungen umgesetzt werden. Dies gilt vor allem für die einheitliche und umfassende Besteuerung sämtlicher Kapitaleinkünfte, die künftig auch eine fristenunabhängige Erfassung der privaten Veräußerungsgewinne aus Kapitalanlagen einschließt. (...)
![Garrelt Duin Portrait von Garrelt Duin](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/garrelt_duin_0_0.jpg?itok=-Bf71UVa)
(...) Diese Regelung klingt unsozial, ist es aber nicht. Die Rentenhöhe richtet sich danach wie viel Beiträge entrichtet wurden (sog. Äquivalenzprinzip). (...)