![Olaf Lehne Portrait von Olaf Lehne](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/olaflehne.jpg?itok=4377ABxX)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
![Olaf Lehne Portrait von Olaf Lehne](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/olaflehne.jpg?itok=4377ABxX)
![Dirk Niebel Portrait von Dirk Niebel](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/dirk_niebel_7.jpg?itok=5nI_czfE)
(...) Der Ausbau der Rheintalstrecke ist umweltfreundlich, weil das ökologische Verkehrsmittel Bahn gestärkt wird. Wir haben uns auch für Lärmvermeidung und Lärmbündelung im Rheintal stark gemacht. Konkret heisst das, dass im Bereich Offenburg die Tunnellösung Lärm vermeidet und auf der übrigen Strecke eine autobahnnahe Trassenführung eine Lärmbündelung gewährleistet. (...)
![Rainer Arnold Portrait von Rainer Arnold](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/rainer_arnold_104.jpg?itok=9_psYPKP)
(...) In diesem Zusammenhang haben wir die Bundesregierung auch gefragt, welcher Zeitraum für die Abschaffung des nicht mehr zeitgemäßen Schienenbonus vorgesehen sei. Hier wird zwar die Absicht bekundet, den Schienenbonus schrittweise zu verringern, genaue Angaben fehlen aber auch hier. Wir werden uns jedenfalls weiter dafür einsetzen, dass die Planungen von „Baden 21“ beim Ausbau der Rheintalbahn berücksichtigt werden und das Thema Abschaffung des Schienenbonus auf der Tagesordnung bleibt. (...)
![Horst Becker Portrait von Horst Becker](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/horst_becker_13.jpg?itok=8Ji50d9l)
(...) ich ersehe aus Ihren Fragen ein umfängliches Interesse an der zukünftigen Planung des Gleisdreiecks Altona. Es ist allerdings noch zu früh, um "endgültige" Antworten zu geben, jegliche Planung befindet sich in einem Stadium, in dem Festlegungen noch nicht erfolgt sind. (...)
![Manfred Grund Manfred Grund, Porträt zur Bundestagswahl-Kampagne 2021 vor dem Marie-Elisabeth-Lüders-Haus im Regierungsviertel, in dem sich der Reichstag spiegelt](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/Manfred_Grund_Kandidatenbild_BTW2021.jpg?itok=4rHnlXW4)
(...) Danke für den Hinweis, dass es in Mühlhausen noch immer nicht vorwärts geht. Etwas verwundert mich, dass die Stadtverwaltung als Bauträger offenbar noch nicht die Bürger und Anlieger in ausreichender Weise informiert hat. (...)
![Monika Hohlmeier Portrait von Monika Hohlmeier](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/Monika-Hohlmeier-MDEP.jpg?itok=PgpkgVVR)
(...) Für mich ist dieser Umstand Anlass der unternehmerischen Leistung der Unternehmer und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Respekt zu zollen. Es ist für mich auch Anlass zu vorsichtigem Optimismus, dass wir uns von der Krise rascher erholen werden als etliche andere Länder Deutschlands und Europas. Eins steht jedoch fest: Mit negativer Polemik kommen wir nicht weiter. (...)