Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Uwe Schmidt | SPD | 55 - Bremen II - Bremerhaven | Nicht beteiligt |
![]() | Dagmar Schmidt | SPD | 172 - Lahn-Dill | Dagegen gestimmt |
![]() | Carsten Schneider | SPD | 193 - Erfurt - Weimar - Weimarer Land II | Dagegen gestimmt |
![]() | Jörg Schneider | AfD | 123 - Gelsenkirchen | Enthalten |
![]() | Daniel Schneider | SPD | Nicht beteiligt | |
![]() | Patrick Schnieder | CDU/CSU | 202 - Bitburg | Dafür gestimmt |
![]() | Olaf Scholz | SPD | 61 - Potsdam - Potsdam-Mittelmark II - Teltow-Fläming II | Nicht beteiligt |
![]() | Nadine Schön | CDU/CSU | 298 - St. Wendel | Dafür gestimmt |
![]() | Marlene Schönberger | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 230 - Rottal-Inn | Nicht beteiligt |
![]() | Johannes Schraps | SPD | Dagegen gestimmt | |
![]() | Christian Schreider | SPD | 207 - Ludwigshafen/Frankenthal | Dagegen gestimmt |
![]() | Felix Schreiner | CDU/CSU | 288 - Waldshut | Nicht beteiligt |
![]() | Christina-Johanne Schröder | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | Dagegen gestimmt | |
| Ria Schröder | FDP | Dagegen gestimmt | |
| Michael Schrodi | SPD | 215 - Fürstenfeldbruck | Dagegen gestimmt |
![]() | Uwe Schulz | AfD | 173 - Gießen | Enthalten |
![]() | Anja Schulz | FDP | Dagegen gestimmt | |
![]() | Kordula Schulz-Asche | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 181 - Main-Taunus | Dagegen gestimmt |
![]() | Svenja Schulze | SPD | 129 - Münster | Dagegen gestimmt |
![]() | Frank Schwabe | SPD | 121 - Recklinghausen I | Nicht beteiligt |
![]() | Stefan Schwartze | SPD | 133 - Herford - Minden-Lübbecke II | Dagegen gestimmt |
![]() | Andreas Schwarz | SPD | 236 - Bamberg | Dagegen gestimmt |
![]() | Armin Schwarz | CDU/CSU | 167 - Waldeck | Nicht beteiligt |
![]() | Rita Schwarzelühr-Sutter | SPD | 288 - Waldshut | Nicht beteiligt |
![]() | Matthias Seestern-Pauly | FDP | Dagegen gestimmt |
Keine rückwirkende Besteuerung der Energiepreispauschale
Der Änderungsantrag der CDU/CSU-Fraktion, welcher zum Gesetzentwurf über eine Änderung des Erdgas-, Wärme- und Strompreisbremsengesetzes vorgelegt wurde, fordert die Bundesregierung auf zu überprüfen, wie auf die Besteuerung der Energiepreispauschale 2022 rückwirkend verzichtet werden kann.
Mit 369 Stimmen von Seiten der Regierungsfraktionen wurde der Änderungsantrag abgelehnt. Dafür stimmten die Fraktionen CDU/CSU und DIE LINKE, die AfD enthielt sich bis auf wenige Abweichungen.
Folgende Abweichungen von der Fraktionslinie gab es bei dieser Abstimmung: Angelika Glöckner (SPD), Dr. Christoph Hoffmann (FDP), Dr. Marco Buschmann (FDP) und Dr. Rainer Kraft (AfD) stimmten dafür. Rüdiger Lucassen (AfD) und Dr. Alexander Gauland (AfD) stimmten dagegen.