
(...) das Konzept des Fairtrade ist aus meiner Sicht nicht losgelöst, sondern als Teil einer fairen und verantwortungsvollen Weltwirtschafts- und Handelspolitik zu verstehen. (...)

(...) 1) Wie steht Ihre Partei dem Thema "Fairtrade" gegenüber? (...)


(...) Auch persönlich stehe ich hinter den Forderungen der SPD zur Förderung des fairen Handels. Das Recht auf faire und gerechte Löhne muss sowohl national als auch international unterstützt werden. (...)

(...) Einzelne Gruppen scheiden meines Erachtens ebenso aus. Bleibt für mich nur der Schluss, dass die Gesellschaft insgesamt gemeint ist und dazu gehören neben der Wirtschaft, neben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern wohl auch Randgruppen wie Banker. Vor allem aber hoffe und wünsche ich mir, dass auch Sie und Ihre sympathische Familie derart gestärkt wurden, dass Sie die Zukunft auch ohne weitere Krisen erfolgreich meistern werden. (...)

(...) das Ehegattensplitting ermöglicht den Ehegatten – ohne eine ertragsteuerliche Schlechterstellung befürchten zu müssen – die freie Entscheidung darüber, ob nur ein Ehepartner einen möglichst hohen Beitrag zum Familieneinkommen erwirtschaften will, während der andere Partner den Haushalt führt, oder beide Partner sowohl im Haushalt als auch im Beruf tätig sein wollen. Es handelt sich daher nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts um keine beliebig veränderbare Steuervergünstigung, sondern um eine an dem Schutzgebot des Artikels 6 Abs. (...)