
(...) Details dazu finden Sie unter http://www.chancen-fuer-morgen.de . Stichwort Rente: Die schrittweise Einführung der Rente mit 67 halte ich für richtig; darüber hinaus wird eine stärkere Eigenvorsorge als Ergänzung zur staatlichen Rentenvorsorge unvermeidlich werden. Für Details wenden sie sich doch bitte an meinen Kollegen Dr. (...)

Sehr geehrter Herr Jörg Hecker,
haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage bzgl. der Bemühungen der CDU, den Lebensstandard auch für zukünftige ältere Generationen zu sichern.



(...) Nein. Ich kann verstehen, dass man sich über die Arroganz, gelegentlich auch die Kurzsichtigkeit mancher Berater ärgert. Aber mit Verlaub: Das kann man nicht mit den Verhältnissen in einem totalitären Staat vergleichen. (...)

(...) Weitere Maßnahmen, die die SPD fordert, sind unter anderem ein europäisches Aufsichtssystem mit stärkeren Eingriffsbefugnissen, konkrete Verbote von schädlichen Leerverkäufen, individuelle Sanktionen für individuelles Fehlverhalten sowie eine Beteiligung des Finanzsektors an den Krisenkosten, beispielsweise durch die Einführung einer Finanztransaktionssteuer, die idealerweise europaweit mindestens aber im Euro-Raum greifen soll. Was die Finanztransaktionssteuer angeht, gibt es jedoch bisher keine nennenswerten Fortschritte, auch weil die schwarz-gelbe Bundesregierung auf europäischer Ebene eher zu den Bremsern gehört. Derzeit prüft die EU-Kommission die volkswirtschaftlichen Auswirkungen einer Finanztransaktions- und einer Finanzaktivitätssteuer. (...)