
(...) Unsere Arbeitswelt hat sich verändert, der Trend zu immer kürzeren Arbeitszeiten ist vorbei, das ist in der Wirtschaft nicht anders als im öffentlichen Dienst. Es wird deshalb bei den jetzigen Arbeitszeiten für Beamte bleiben, eine von Ihnen angesprochene Verlängerung der Arbeitszeiten wird es nicht geben. (...)

(...) vielen Dank für Ihre Frage. So wie Sie den Velaro beschreiben, glaube ich nicht, dass dieser Zug mit den derzeitigen Schienenwegen kompatibel ist. Auf den S-Bahn-Linien wäre für so einen "Schnell-Zug" sicher kein Platz, und einen Fernbahnanschluss hat der Flughaben nicht, - das ist ja einer der großen Mängel des Flughafens. (...)


(...) Ich bin hier jedoch anderer Meinung als Sie: Die Industrie- und Handelskammern sowie ihre Gremien legen sich seit Jahren ins Zeug, wenn es darum geht, die ansässigen Unternehmen bestmöglich zu informieren, zu beraten und zu unterstützen, deren Anliegen wirksam zu vertreten und die Standortbedingungen im Bund, im Land und in der Region zu verbessern. Für mich steht außer Frage: Die Industrie- und Handelskammern haben mit ihren regionalpolitischen Initiativen, Vorschlägen und Stellungnahmen wesentlichen Anteil an der guten Entwicklung der Wirtschafts- und Lebensverhältnisse hier in unserer Heimat. (...)

(...) Eine solche Anbindung an den boomenden Wirtschaftsraum Österreich würde zu einer Aufwertung des südostoberbayerischen Raums führen. Es müsste geprüft werden, ob sich daraus ein Interreg-Maßnahme mit EU-Förderung entwickeln lässt. (...)
