
(...) Was jedoch nach meiner Auffassung nicht akzeptabel ist, ist die Tatsache, dass über diese Ehrenämter in der Regel die Gutmütigkeit engagierter Menschen dahingehend ausgenützt wird, dass eben genannte Organisationen, die nicht zu den Ärmsten gehören, sich auf diese Weise enorme Kosten einsparen und damit noch mehr Geld anhäufen als dies ohnehin der Fall ist. (...)

(...) Ein Stopp des Lohndumpings ist nicht nur aus Respekt vor der Menschenwürde nötig: Mindestlohn ist unser zentrales Wahlkampfthema, denn einerseits ist es ein Gebot des Anstands, dass Gute Arbeit auch anständig bezahlt wird. Es ist aber auch das Gebot der wirtschaftlichen Vernunft. (...)

Sehr geehrter Herr Glöckner,

(...) Generell ist es so, dass Bayern selbstverständlich auch in Zukunft an der getrennten Wertstoffsammlung festhält. Denn diese sichert einen hohen Sortierungsgrad und macht diese Abfälle so zu wertvollen Ersatzrohstoffen auf einem Markt mit knappen und teuren Rohstoffen. (...)

(...) Sehr geehrter Herr Gashi, ich trete für das Selbstbestimmungsrecht Kosovas ,oder Kosovos ein. Die Menschen in Kosova müssen das Recht erhalten über ihre soziale und nationale Zukunft selbst zu entscheiden. (...)

(...) wir in Bayern haben in öffentlich zugänglichen Gaststätten Rauchverbot. (...) Die Erfahrungen der Gaststätten und der Wiesnwirte im Umgang mit dem Rauchverbot werden wir auswerten. Ab 01.01.2009 gilt auch in Zelten auf Volksfesten das Rauchverbot. (...)