Frage von René B. • 12.08.2015
Portrait von Uwe Feiler
Antwort von Uwe Feiler
CDU
• 13.08.2015

(...) Bevor einem dritten Hilfspaket zugestimmt werden kann, muss Griechenland das in den vergangenen Monaten verloren gegangene Vertrauen zurückgewinnen und unter Beweis stellen, dass sich das Land in den nächsten 3 Jahren an Vereinbarungen halten kann. Ich persönlich betrachte diesen Prozess mit einer gesunden Skepsis. (...)

Frage von Jürgen H. • 01.07.2015
Portrait von Uwe Feiler
Antwort von Uwe Feiler
CDU
• 13.07.2015

(...) Fracking in sensiblen Gebieten wie bspw. an Seen und Talsperren zur Trinkwassergewinnung sowie unkonventionelles Fracking in Schiefer-, Ton-, Mergel- und Kohleflözgestein oberhalb von 3.000 Metern soll durch das Wasserhaushaltsgesetz grundsätzlich verboten werden. Des Weiteren soll der Einsatz von Fracking in jedem Fall spezifisch geprüft werden. (...)

Portrait von Uwe Feiler
Antwort von Uwe Feiler
CDU
• 10.07.2015

(...) Seitdem ich mit meiner Aufgabe betraut bin, vertrete ich sowohl die Interessen der Wählerinnen und Wähler in meinem Wahlkreis, als auch die Interessen aller Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik Deutschland nach bestem Wissen und Gewissen. Meine Entscheidungen bei Abstimmungen sind nicht fraktionsabhängig, jedoch vertrete ich als Mitglied der CDU die ähnliche Werte wie viele meiner Kollegen in der CDU/ CSU Bundestagsfraktion, sodass es bei Abstimmungen oft zu gleichen Entscheidungen kommen kann. Wichtigster Entscheidungsfaktor für mich ist dabei immer, dass das Wohl des Menschen im Vordergrund steht. (...)

Frage von Reik H. • 17.06.2015
Portrait von Uwe Feiler
Antwort von Uwe Feiler
CDU
• 10.07.2015

(...) meine Stellungnahme zur Petition "Fracking gesetzlich verbieten" wurde fristgerecht bei Abgeordnetenwatch eingereicht und ist zu finden unter: https://www.abgeordnetenwatch.de/petitionen/fracking-gesetzlich-verbieten . (...)

Frage von Joerg L. • 20.07.2014
Portrait von Uwe Feiler
Antwort von Uwe Feiler
CDU
• 28.07.2014

(...) Grundsätzlich erfolgt die Besteuerung sowohl für Arbeitnehmer als auch für Selbständige nach dem Prinzip der finanziellen Leistungsfähigkeit. Danach ist für die festzulegende Einkommensteuer ausschließlich die Höhe des zu versteuernden Einkommens maßgeblich. Ob dieses als abhängig Beschäftigter erzielt wird oder aus einer selbständigen oder freiberuflichen Tätigkeit, ist unerheblich. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Uwe Feiler
Uwe Feiler
CDU
E-Mail-Adresse