2. Werden Sie bestrebt sein die sogenannte „Corona-Zeit“ aufzuarbeiten bzw aufzuklären. - von der Perspektive der Rechtsstaatlichkeit? - von der Perspektive der Medizin, der Wissenschaft?
![Thomas Möckel Portrait von Thomas Möckel](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/phototm.jpg?itok=FYUTZMEJ)
Die Zeit der Coronapandemie hat Deutschland vor eine schwere Prüfung gestellt, die unsere Gesellschaft unter der damaligen Regierung nicht bestanden hat. Der Staat hat grundgesetzlich verbriefte Rechte der Bürger außer Kraft gesetzt, Richter und Amtsträger die sich dem widersetzten wurden schikaniert. Die einschränkenden Maßnahmen sind zum größten Teil rückwirkend als rechtswidrig festgestellt worden. Aber auch in der Bevölkerung wurden niedrigste Instinkte geweckt, die wir seit der Vereinigung Deutschlands für überwunden hielten. Vorrauseilender Gehorsam und Denunziantentum hatten Hochsaison.
Die Corona-Maßnahmen haben enorm vielen Menschen gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Schaden zugefügt. Nach Veröffentlichung der RKI-Protokolle müssen die Maßnahmen auf allen Ebenen aufgearbeitet werden. Alle Entscheidungsträger von interessensgesteuerten, gegen den Rat von Wissenschaftlern herbeigeführten Maßnahmen müssen zur Verantwortung gezogen werden. Dementsprechend müssen die zu Unrecht Verurteilten wiedervollständig rehabilitiert und entschädigt werden. Die im Zusammenhang mit der Corona Krise geänderten Gesetze und Richtlinien sind zu überprüfen und gegebenenfalls zu streichen. Als ersten wichtigen Schritt zur Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen wollen wir einen Untersuchungsausschuss im Deutschen Bundestag einrichten.