Portrait von Tassilo Timm
Tassilo Timm
MLPD
100 %
/ 2 Fragen beantwortet
Frage von Karsten U. •

Die gegenwärtigen internationalen Entwicklungen sind geprägt durch eine zunehmende Weltkriegsgefahr. Was sind die Ursachen und wie kann man dieser Gefahr begegnen?

Portrait von Tassilo Timm
Antwort von
MLPD

Sehr geehrter Herr U.

Eine ganze Reihe neuer Imperialisten tritt aktuell auf und beansprucht einen Anteil an der Beute der global organisierten kapitalistischen Ausbeutung von Mensch und Natur: China, Russland, Indien, die Türkei, Brasilien, Südafrika, Indonesien, Südkorea, Mexiko, Argentinien, Saudi-Arabien, Quatar, die Vereinigten Arabischen Emirate oder der Iran streben nach regionaler oder gar weltweiter Dominanz.

Vor allem die USA als Hauptkriegstreiber wollen ihre Position als einzige Supermacht mit allen Mitteln gegen den strategischen Rivalen China behaupten. Darauf will Donald Trump die Kriegsvorbereitung der USA konzentrieren.

Die Rivalität der Imperialisten wird gesetzmäßig an einen Punkt kommen, wo sie nur militärisch ausgetragen werden kann. Darum ist die Gefahr eines 3. Weltkriegs und der Vernichtung der Menschheit in einem atomaren Inferno heute so groß wie noch nie.
Notwendig ist, eine internationale Friedensbewegung, die sehr viel stärker und sich gegen alle Imperialisten wenden muss. Eine solche Friedensbewegung muss sich auch über den Charakter der imperialistischen Kriege klar werden und die Erkenntnis gewinnen, dass nur die Beseitigung des weltweiten imperialistischen Systems und eine Vereinigung sozialistischer Staaten weitere Kriege verhindern werden. 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Tassilo Timm
Tassilo Timm
MLPD