Antwort von Steffen Scholz
ÖDP
• 17.09.2008

(...) Und ich gebe Ihnen absolut Recht, dass in Bildung viel stärker investiert werden muss als in den letzten Jahren, denn Bildung ist nun mal der wichtigste Rohstoff und damit Standortvorteil unseres Landes. Wie verlogen hört es sich doch an, wenn man sich einerseits über den Mangel an Ingenieuren beklagt, andererseits Studiengebühren einführt, sodass sich noch weniger Menschen als bisher das Studium leisten können? (...)

Frage von Rosemarie H. • 07.09.2008
Antwort von Steffen Scholz
ÖDP
• 09.09.2008

(...) Sollte ich nun in den Landtag gewählt werden, so seien Sie meiner Unterstützung sicher: Die-/derjenige, die/der die umweltschonende Art der Fortbewegung mit dem Fahrrad wählt, soll auch in ihrem/seinen Tun belohnt werden und sichere Wege von und zur Arbeit vorfinden können. Es handelt sich ja dabei nicht nur um aktiven Klimaschutz vor Ort, sondern auch um Förderung der Fitness/Gesundheit. (...)

Antwort von Steffen Scholz
ÖDP
• 31.08.2008

(...) Die Zulassung einer Abtreibung bis zu den Eröffnungswehen - wie von dem Grünen-Kandidaten gefordert - ist in meinen Augen völlig übertrieben, ich lehne diese Forderung eindeutig ab. (...) Die bestehende Gesetzgebung gibt Müttern, die sich in verschiedensten Notlagen befinden, aureichenden Schutz: Die Berücksichtigung von Notsituationen wegen gesundheitllicher Schädigungen von Mutter und Kind sowie die Möglichkeit der Abtreibung wegen erfolgter Vergewaltigung orientieren sich an den möglichen dringenden Problemen der betroffenen Frauen. (...)

Antwort von Steffen Scholz
ÖDP
• 29.08.2008

(...) Der Flugverkehr ist die umweltschädlichste Form der Fortbewegung. Weitere Startbahnen in München oder einen Regionalflughafen bei Würzburg lehne ich daher ab. Durch die stark gestiegenen Ölpreise sind die Steigerungsraten des Flugverkehrs sehr fraglich geworden, mit denen die neue Startbahn speziell beim Münchner Flughafenausbau propagiert wird. (...)

E-Mail-Adresse