Portrait von Sören Bartol
Antwort von Sören Bartol
SPD
• 10.04.2013

(...) Um mehr Transparenz gegenüber dem Bundestag und der Öffentlichkeit zu schaffen, wollen wir einen Infrastrukturbericht einführen in dem alle zwei Jahre über Unterhaltungszustand und Investitionsbedarfe detailliert informiert wird. Völlige Transparenz muss bei der Schiene bezüglich Netzplanung, Netzzustand, Verspätungsursachen und Abhilfemaßnahmen, Trassenvergabe und Trassenpreisgestaltung herrschen. Wir wollen daher die DB Netz AG verpflichten, alle netzbezogenen Daten im Internet frei zugänglich zu machen und in jährlichen Berichten für den Deutschen Bundestag aufzubereiten. (...)

Frage von Alexandra M. • 06.01.2012
Portrait von Sören Bartol
Antwort von Sören Bartol
SPD
• 04.07.2012

(...) Aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion dient der Verordnungsentwurf der Europäischen Union nicht den Zielen einer ausgewogenen Luftverkehrspolitik, die Lärmbelastung an Flughäfen der Union zu reduzieren und gleichzeitig die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu wahren. (...)

Portrait von Sören Bartol
Antwort von Sören Bartol
SPD
• 08.09.2011

(...) vielen Dank für deine Frage nach den sozialpolitischen Vorstellungen der SPD. Da Sozialpolitik ein sehr weites Themenfeld ist - mit Themen wie Arbeitsmarktpolitik, Mindestlohn, Alterssicherung, Wohnungspolitik, Teilhabe von Behinderten, Gesundheitspolitik, Pflege - wäre ich dir dankbar, wenn du deine Fragen etwas eingrenzen könntest. Am besten schickst du sie dann direkt an die E-Mail-Adresse soeren.bartol@bundestag.de. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Sören Bartol
Sören Bartol
SPD
E-Mail-Adresse