Portrait von Serap Güler
Serap Güler
CDU
73 %
46 / 63 Fragen beantwortet
Frage von Christian H. •

Was möchten Sie tun, um die Risiken einer militärischen Eskalation aus Versehen und eventuell eines Atomkriegs zu senken? Unterstützen Sie eine Umsetzung des Verbots von Atomwaffen?

Arbeitskreis gegen bewaffnete Drohnen Vertreten durch Christian H.

Portrait von Serap Güler
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr H.,

haben Sie vielen Dank für Ihre Frage zum Thema Atomwaffen.

Lassen Sie mich vorab sagen: Der Einsatz von Nuklearwaffen ist schrecklich und unter allen Umständen zu verhindern. So, wie die USA und China Wladimir Putin im Zuge dessen Angriffskriegs gegen die Ukraine nachdrücklich vor dem Einsatz solcher Waffen gewarnt haben.

Grundsätzlich ist eine atomwaffenfreie Welt anzustreben, aus meiner Sicht funktioniert dies allerdings nur durch bi- und multilaterale Abrüstungsverträge derjenigen Staaten, die über Atomwaffen verfügen. Zudem gilt: Solange einzelne Staaten, etwa Putins Russland, offen mit dem Einsatz dieser Waffen drohen und Grenzen mit Waffengewalt verschieben möchten, braucht es ein strategisches Gleichgewicht der Atomwaffen. Eine Abrüstung wird nur reziprok funktionieren, und nur unter der Voraussetzung der dauerhaften gegenseitigen Abschreckung. 

Dieser Realität ins Auge zu blicken schließt für mich keineswegs aus, sich weiterhin international, wo möglich und zielführend, für Abrüstung und Diplomatie einzusetzen. Diplomatie ist zudem das vorrangige Mittel, um Missverständnisse und militärische Eskalation „aus Versehen“, nach der Sie fragen, zu vermeiden. Wo nötig, braucht es allerdings auch eine Aufrüstung im Sinne der Abschreckung, um unsere Freiheit, unsere Demokratie und unsere Verbündeten verteidigen zu können.

Für beides stehe ich und werde ich mich auch nach der Bundestagswahl weiter einsetzen.

Mit freundlichen Grüßen
Serap Güler

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Serap Güler
Serap Güler
CDU